CGM TM FA - Facharztaktionen bearbeiten
Im Bereich Aktionen des Fensters Facharztmenü bearbeiten finden Sie die Aktionen aufgelistet, die im ausgewählten Facharztmenü hinterlegt sind. Rechts daneben befinden sich Buttons, mit denen Sie diese bearbeiten können:
Über den Button
erstellen
Sie eine neue Aktion.
Über den Button
legen
Sie eine Kopie einer markierten Aktion aus der Liste an. Diese Funktion
ist besonders hilfreich, wenn nur Kleinigkeiten an einem bestehenden Menüpunkt
geändert werden sollen.
Über den Button
können
Sie eine bestehende Aktion ändern.
Über den Button
wird
die markierte Aktion aus dem Facharztmenü entfernt.
Facharztaktionen bearbeiten:
Es gibt zwei verschiedene Aktionen. Zum einen gibt es die Facharztaktionen, welche einfach Menüs darstellen, in denen ein Text für Datenfelder oder Tabellen erzeugt wird. Zum Ändern einer solchen Aktion markieren Sie diese und klicken auf den Button Ändern. Es öffnet sich das Fenster Facharztaktion bearbeiten:
Name:
Der Name ist der Anzeigetext, der innerhalb des Facharztmenüs angezeigt wird.
ID des Folgemenüs:
Die ID des Folgemenüs repräsentiert das Facharztmenü, zu dem diese Facharztaktion weiterleitet. Hier können Sie über den Pfeil auf der rechten Seite ein bestehendes Facharztmenü oder ein selbst erstelltes hinterlegen.
Karteieintragskategorie:
Dieses Feld ist den meisten Fällen leer. Eintragungen bestimmen darüber, ob und in welche Datenfelder des GynCenters die Inhalte der Facharztmenüs geschrieben werden. Falls Bedarf für eine Änderung der Karteieintragskategorie besteht, können Sie über die CGM TURBOMED-Hotline eine Profi-Dokumentation zur Erstellung von Facharztmenüs anfordern.
Karteieintragstext:
Der Karteieintragstext wird am Ende eines Menüablaufes in das Datenfeld im GynCenter geschrieben. Bitte beachten Sie, dass der Text während des Menüdurchlaufs aneinander gehängt wird. Achten Sie also auch auf die Eingabe von Leerzeichen, Kommata o.ä. Der Karteieintragstext wird solange zwischengespeichert, bis das Ende des Menüablaufs oder ein Facharztmenü mit dem Attribut Dokumentation übernehmen erreicht ist.
Ersetzungsparameter:
Mit Ersetzungsparametern kann man darüber entscheiden, ob sich die in der Karteikarte gespeicherte Texte von den im GynCenter angezeigten Texten unterscheiden. Eine genaue Beschreibung der Anwendung dieser Parameter können Sie in der Profi-Dokumentation nachlesen.
Dokumentation übernehmen:
Wird dieses Kreuz gesetzt, wird der durch den Menüverlauf bisher erzeugte Text in das zugehörige Datenfeld im GynCenter übernommen und der Menüablauf beendet. Haben Sie im Vorfelde ein Meilenstein-Facharztmenü, so würden Sie zu diesem Menü zurückkehren.
Facharztformularaktion bearbeiten
Die zweite Aktion ist die Facharztformularaktion, welche Menüaufrufe darstellt, in denen zusätzlich zu Texten für Datenfelder oder Tabellen Formulare aufgerufen werden können. Zum Ändern einer solchen Aktion markieren Sie diese und klicken auf den Button Ändern. Es öffnet sich das Fenster Facharztformularaktion bearbeiten:
Formularpfad:
Im Feld Formularpfad kann ein Formular gewählt werden, dass über diese Aktion aufgerufen werden soll. Sie können so bspw. weitere oft genutzte gynäkologische Formulare an passenden Menüpunkten hinterlegen.
Formularparameter:
Formularparameter können den Aufruf bestimmter Formulare ändern. Für eine genaue Beschreibung der Anwendung dieser Parameter fordern Sie bitte die Profi-Dokumentation zur Erstellung von Facharztmenüs bei unserer Hotline an.

