Skip to main content
CGM Knowledge Base

- FAQ

Was kann ich tun, wenn die Registrierung fehlschlägt?

  • Prüfen Sie, ob in CGM TURBOMED Ihre richtige Kundennummer hinterlegt ist.

  • Öffnen Sie zur Registrierung das eCOCKPIT aus dem Patientendesktop heraus über den Menüpunkt [Kommunikation/ eCOCKPIT]

  • Wenn Sie die Registrierung von einem Arbeitsplatz durchgeführt haben und die Registrierung fehlgeschlagen ist, könnte Ihre Firewall am Server notwendige Ports blockieren. CGM SMART UPDATE verwendet innerhalb des Netzwerkes den Port 47831. Lassen Sie diesen Port durch Ihren Systembetreuer prüfen und ggf. freischalten.

Ich setze in meiner Praxis externe Datensicherungslösungen ein. Muss ich mit CGM Smart Update etwas beachten?

  • CGM SMART UPDATE benötigt einen laufenden Dienst, um Informationen über ein neues Update empfangen zu können und ein neues Update herunterzuladen. Dieser Dienst lautet [SmartUpdateService]. Sollten Sie in Ihrer Praxis Datensicherungsprogramme nutzen, die es erforderlich machen, dass solche Dienste abgeschaltet sind, kann [SmartUpdateService] temporär angehalten werden. Sprechen Sie in diesem Fall bitte mit Ihrem zuständigen Vertriebs- und Servicepartner.

Welche Internetbandbreite wird empfohlen?

  • CGM SMART UPDATE kann Updates mit jeder verfügbaren Bandbreite herunterladen. Um den Download möglichst zügig abzuschließen und um die Bandbreite für andere wichtige Anwendungen zu nutzen, ist ein Internetzugang mit hoher Bandbreite empfohlen. Bei einer Bandbreite von 16Mbit/s ist ein CGM TURBOMED-Update i.d.R. in etwas mehr als einer Stunde heruntergeladen. Tipp: Stellen Sie für das CGM SMART UPDATE einen Download-Zeitpunkt ein, der nicht während oder kurz vor Ihren Sprechzeiten liegt. Beachten Sie, dass der Server zu dieser Zeit eingeschaltet sein muss und Internetzugriff besteht.

 

Können CGM TURBOMED Updates nach Download und Installation aus dem Ordner [SMARTUpd] gelöscht werden, um Speicherplatz zu sparen?

  • Ja, Sie können Downloads nach erfolgreicher Installation löschen. Sofern genügend Speicherplatz vorhanden ist, empfehlen wir, Updates für einen gewissen Zeitraum dort aufzubewahren, analog zu bisherigen Downloads oder Update-DVDs. Am einfachsten erledigen Sie dies über die Einstellungen innerhalb des CGM SMART UPDATE-Clients

Welche Daten sind bei einem Server-Umzug bezüglich CGM SMART UPDATE zu sichern ?

  • Neben der CGM TURBOMED Datenbank und den bestehenden Sicherungsordnern empfehlen wir die Sicherung der CGM SMART UPDATE Datenbank. Diese finden Sie auf dem CGM TURBOMED Server unter: [$:\TurboMed\Daten\Var\aWinS\smartupdate\database]

  • Was this article helpful?