CGM LIFE eSERVICES - Allgemeines
Ganz einfach für Sie und Ihre Patienten können ab sofort über das Internet Termine und Rezepte bestellt, eine Online-Sprechstunde angeboten und Online-Befunde abgerufen werden. Sie selbst entscheiden, welche dieser so genannten CGM LIFE eSERVICES Sie Ihren Patienten über Ihre Praxis-Homepage anbieten möchten. Wünschen Sie beispielsweise eine Online-Terminvergabe, möchten aber keine Online-Sprechstunde anbieten, so ist dies möglich. Im Folgenden erklären wir Ihnen kurz die Möglichkeiten dieser neuen CGM LIFE eSERVICES.
OnlineTerminvergabe:
Direkt in Ihrem CGM TURBOMED-Terminkalender legen Sie selbst fest, welche der bereits vorhandenen Terminarten auf Ihrer Homepage für den Patienten bereitgestellt werden sollen. Nur die von Ihnen freigegebenen Terminarten erscheinen später auf Ihrer Homepage.
Der Patient muss sich einmal mit Namen, Vornamen, Geburtsdatum und Email-Adresse auf Ihrer Homepage registrieren und wählt dann aus, zu welchem Arzt er möchte und bekommt dann direkt die freien Termine angeboten. Der Abgleich dieser freien Termine erfolgt direkt mit Ihrer Praxis, so dass eine Doppelvergabe ausgeschlossen ist und trotzdem parallel in der Praxis die Termine vergeben werden können. Das Besondere an dieser OnlineTerminverabe in CGM TURBOMED ist, dass Sie nicht feste Bereiche in Ihrem Praxis-Terminkalender blocken müssen, sondern in Echtzeit die Terminvorschläge für den Patienten bereitgestellt werden. Dies ist nur durch die direkte Anbindung an CGM TURBOMED möglich, welche ein "fremder" Online-Terminkalender nicht bieten kann.
In der Praxis erscheinen die Terminanfragen Ihrer Patienten in einer neuen Liste am Terminkalender. Sie entscheiden, ob Sie den Termin bestätigen (zulassen) oder doch löschen (ablehnen). Der Patient erhält dann automatisch eine Email mit der entsprechenden Nachricht.
Haben Sie noch keine Praxis-Homepage? Auch dies ist in dem Gesamtpaket CGM LIFE eSERVICES mit vorgesehen. Wenden Sie sich an Ihren CGM TURBOMED-Partner, um diese neuen Funktionen in Ihrer Praxis anbieten zu können - die CGM LIFE eSERVICES sind kostenpflichtig und können ausschließlich über Ihren CGM TURBOMED-Partner bezogen werden. Dieser wird Ihnen bei der Einrichtung Ihrer Homepage und den notwendigen Terminkalendereinstellungen behilflich sein.
OnlineRezeptbestellungen:
Für Patienten mit Dauermedikation ist innerhalb des Gesamtpaketes CGM LIFE eSERVICES ein neuer Online-Dienst OnlineRezeptbestellungen implementiert. Auch dieser Service ist denkbar einfach in der Handhabung und wird sicherlich gut von Ihren Patienten angenommen und entlastet somit Ihre telefonischen Rezeptbestellungen.
Der Patient muss sich hierzu einmal auf Ihrer Homepage "registrieren”" oder Sie "identifizieren" den Patienten direkt in Ihrer Praxis. Hat der Patient einmal von Ihnen einen 4-stelligen Code/PIN in der Praxis erhalten (wird direkt in CGM TURBOMED vergeben), so kann er die Online-Rezeptbestellung direkt auf Ihrer Homepage starten. Seine Dauermedikation wird ihm (nach der Code/PIN-Eingabe) angezeigt und er kann schnell und einfach die gewünschten Medikamente in Ihrer Praxis bestellen.
In der Praxis erscheint eine neue Rezept-Liste, die von Ihrer Medizinischen Fachangestellten ganz einfach abgearbeitet werden kann. Mit einem Klick aus dieser Liste heraus wird das Rezept erstellt und direkt in der Karteikarte des Patienten dokumentiert. Wahlweise (und von Ihnen vorab generell einstellbar) kann der Patient auch den Versand des Rezeptes anwählen. Ist dies von Ihnen generell zugelassen, so erscheint das Rezept innerhalb der neuen Rezept-Liste zusätzlich mit einem Briefsymbol. Wählen Sie dieses an, so wird direkt der entsprechende Briefumschlag zum Rezept gedruckt.
Vorschau:
Parallel sollen auch die Überweisungsscheine über Ihre Homepage bestellt werden können. Auch diese werden dann in der entsprechenden Liste mit angezeigt und können schnell und einfach gedruckt werden. Gerade um den Quartalswechsel herum wird das eine starke Entlastung für Ihr Personal nach sich ziehen.
OnlineSprechstunde:
Hier kann der Patient (sofern Sie diesen Service freigeben) über Ihre Homepage Anfragen an Sie stellen. Sie müssen diese Anfragen nicht direkt und sofort beantworten. Es ist also nicht zwingend ein Chat, sondern eher eine Art "gesicherte Email".
Sofern neue Anfragen in der Praxis vorliegen, werden diese in einer Liste ausgegeben und können zu einem von Ihnen gewählten Zeitpunkt direkt beantwortet werden. Wünschen Sie die Übernahme dieser Kommunikation in die Karteikarte des Patienten, so ist dies ebenso möglich. Sie stellen vorab einmalig ein, ob eine generelle Übernahme oder ob einer Übernahme auf Nachfrage oder ob Sie gar keine Übernahme in die Karteikarte des jeweiligen Patienten wünschen.
Ebenso ist ein Email-Verlauf zum jeweiligen Patienten verfügbar. So können Sie auch später noch nachlesen, was innerhalb eines Themas "besprochen" wurde.
OnlineBefunde:
Möchten Sie einigen Ihrer Patienten die Befunddaten online zur Verfügung stellen, so können Sie einfach die jeweiligen Zeilen in der Karteikarte markieren und diese dann auf den gesicherten Bereich Ihrer Homepage für Ihren Patienten abrufbar ablegen. Es hat kein anderer als der Patient selbst den Zugriff, da auch hier der Patient seinen Namen und seinen 4-stelligen Code/PIN hinterlegen muss, um an seinen gesicherten Bereich zu gelangen. Patienten, die regelmäßig ihre Laborwerte oder auch andere Befunde abrufen möchten, werden diesen Service sicherlich gut annehmen.
Wie komme ich an die neuen CGM LIFE eSERVICES?
Diese 4 neuen Online-Dienste sind in einem Gesamtpaket über Ihren CGM TURBOMED-Partner zu erwerben. Noch wichtig zu wissen ist, dass eine ständige online-Synchronisation zwischen Ihrer Homepage und dem CGM TURBOMED-System in Ihrer Praxis erfolgt.
Hierzu muss natürlich die Praxis über einen Online-Anschluss verfügen. Die Übertragung der Daten erfolgt völlig sicher und TÜV-zertifiziert über die vita-X-Technologie. Haben Sie Interesse, Ihren Praxisservice um diesen neuen gesicherten Bereich auf Ihrer Homepage zu erweitern, so sprechen Sie Ihren CGM TURBOMED-Partner an - er wird Ihnen alle weiteren Informationen zukommen lassen und sicherlich gern einen Termin mit Ihnen vereinbaren - derzeit noch telefonisch...
Voraussetzungen zur Nutzung der CGM LIFE eSERVICES
Da manche Voraussetzungen aktuell nicht vermieden oder intelligent umgangen werden können, sind folgende Bedingungen vor der Installation herzustellen, da eine erfolgreiche Installation ansonsten nicht gewährleistet werden kann.
- Grundeinstellungsschalter [CGM LIFE Client starten] im Bereich [Sonstiges] auf [ja] gestellt
- Freigeschalteter Port 443 (falls erforderlich, unterstützt Ihr CGM TURBOMED Vertriebs- und Servicepartner (VSP) Sie gerne bei der Freischaltung)
- Der Praxisserver muss im Dauerbetrieb arbeiten und auch dauerhaft mit dem Internet verbunden sein

