ifap - STAR-Code in CGM TURBOMED
Was ist der ifap STAR-Code?
Der ifap STAR-Code ist ein neuer einheitlicher und standardisierter Arzneimittel-Code, um Präparate und Herstellersortimente schnell und unkompliziert aufzurufen. Er funktioniert mit allen apothekenpflichtigen Arzneimitteln und ist vollkommen industrieneutral.
Manche Hersteller nennen neben dem Arzneimittelnamen und der PZN nun auch den STAR-Code in ihrer Werbung, um damit auch auf diese neue Suchmöglichkeit hinzuweisen.
Jedes Medikament hat in der ifap jetzt einen so genannten numerischen PZN-STAR-Code und auch einen Hersteller-STAR-Code. Der Hersteller-STAR-Code kann aus einem Hersteller-Namen (z.B. *HEXAL) oder aus einem numerischen Hersteller-STAR-Code bestehen.
Der PZN-STAR-Code wird bei der Medikamentenübernahme aus der ifap mit in die Eigene Liste der Medikamente in CGM TURBOMED übernommen. In der Eigenen Liste der Medikamente ist dieser in einer eigenen Spalte aufgeführt, siehe folgender Screenshot:
Sie finden die neue "STAR-Code-Funktion" der ifap an verschiedenen Programmstellen in CGM TURBOMED.
STAR-Code in der Eigenen Liste der Medikamente:
In der Eigenen Liste der Medikamente finden Sie neben den bekannten Symbolen unten links in der Ecke jetzt auch den STAR-Button
. Der Klick auf den Button setzt ein kleines * in der Suchbegriffszeile am unteren Bildschirmrand in CGM TURBOMED.
Danach kann der gewünschte STAR-Code eingegeben werden. Die Eingabe muss mit Strg+S abgeschlossen werden. Ist der eingegebene STAR-Code noch nicht in der Eigenen Liste der Medikamente vorhanden, so erscheint die folgende Meldung:
Hier haben Sie mehrere Auswahlmöglichkeiten. Durch Klick auf Ja verzweigen Sie sofort in die AMDB.
Durch Klick auf Ja, Immer wird ein Grundeinstellungsschalter aktiviert, der das Erscheinen dieses Hinweisfensters abschaltet. Informationen über die genaue Bezeichnung des Grundeinstellungsschalters und wo dieser Schalter sich befindet, sind im Tool-Tipp-Text aufgeführ. Der Tool-Tipp-Text erscheint wenn Sie mit der Maus über den Button "fahren". Zu den weiteren Buttons in diesem Fenster finden Sie die Detailinfos ebenso im Tool-Tipp-Text.
STAR-Code in der Liste der bereits verordneten Medikamente:
In der Liste der bereits verordneten Medikamente des Patienten finden Sie keine neue Spalte für den STAR-Code. Trotzdem ist aber auch hier der o.g. STAR-Button vorhanden und die Suche nach dem STAR-Code kann auch hier bereits ausgeführt werden.
Wird die STAR-Code-Suche von hier aus gestartet, so erscheint die folgende Meldung:
Die Recherche wird von hier aus immer in der AMDB durchgeführt, oder kann durch Klick auf den Button Nein abgebrochen werden.
STAR-Code-Button auf den Rezepten
Auf den Rezeptformularen ist jetzt am unteren Rand ebenfalls der STAR-Button zu finden.
Die Funktionalität ist hier genauso wie bereits oben beschrieben. Nach Eingabe des STAR-Codes und Abschluss der Eingabe durch Strg+S, wird jetzt zuerst geprüft, ob der Code bereits in der Eigenen Liste der Medikamente vorliegt. Ist das der Fall, so wird sofort dorthin gesprungen und das Medikament kann markiert und auf das Rezept übernommen werden.
Ist der STAR-Code noch nicht in der Eigenen Liste vorhanden, so erscheint folgende Meldung:
Die Funktionen der einzelnen Buttons sind hier wieder genauso, wie weiter oben beschrieben.

