VCS - Einleitung
Der VCS ist eine Entwicklung, die unter der Leitung des VDAP (Verband deutscher Arztpraxissoftwarehersteller) durchgeführt und in die einzelnen Softwareprodukte der Mitgliedsfirmen eingebunden wurde. Damit steht über 70.000 Ärzten bundesweit eine datenschutzkonforme E-Mail-Kommunikation direkt aus der Praxissoftware zur Verfügung.
Somit ist der VCS auch ein integraler Bestandteil von CGM TURBOMED und
sichert Ihnen eine durch Verschlüsselung und Signatur abgesicherte E-Mail-Kommunikation
von Arzt zu Arzt. Durch die Versendung der Emails ausschließlich in den
geschützten Bereichen der bisher zugelassenen Provider D/G/N - Deutsches
Gesundheitsnetz, Telemed und i-motion wird ein sehr hoher Sicherheitsstandard
während der Datenübertragung gewährleistet. Sie können VCS direkt aus
CGM TURBOMED heraus verwenden. Selbstverständlich ist CGM TURBOMED mit
dem integrierten Übertragungsverfahren VCS, laut der technischen Dokumentation
08.1.01, von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) zertifiziert
worden.
Technische Voraussetzung für die Nutzung des VCS sind ein ISDN-Anschluss zum Telefonnetz, ein VCS-Zugang zu einem der o.g. Intranet-Anbieter und zwei Chipkartenleser für die VCS-Chipkarten.
Ihr CGM TURBOMED-Partner berät Sie individuell zur Einrichtung von VCS in Ihrer Praxis, vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin. Den CGM TURBOMED-Partner in Ihrer Nähe finden Sie auf unserer Homepage unter www.CGM TURBOMED.de.
HINWEIS:
-
Sobald die VCS-Funktionalität aktiviert wurde, befindet sich in Ihrer Patientenansicht im Menü Kommunikation ein weiteres Untermenü mit dem Namen VCS, in welchem die VCS-Funktionen aufrufbar sind.
Hinweise zur Anmeldung
Zur Anmeldung
Das DALE-UV-Verfahren ist für D-/H-Ärzte verpflichtend. Zur Teilnahme muss ein Antrag für DALE-UV ausgefüllt werden. Der Antrag steht unter http://www.dale-uv.de/dale/pages/down/index.html zum Download bereit. Der ausgefüllte Antrag ist an folgende Adresse zu senden:
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
DALE-UV
Alte Heerstraße 111
53757 Sankt Augustin
Zum Institutionskennzeichen
Die Ermittlung von Absender und Empfänger der über DALE-UV versendeten Berichte erfolgt anhand des Institutionskennzeichens. Wenn Sie bis jetzt noch über kein Institutionskennzeichen verfügen, können Sie bei der Sammel- und Verteilungsstelle Institutionskennzeichen (SVI, Tel 02241-231-1800) ein Institutionskennzeichen beantragen.

