Statistiken - Allgemeine Einstellungen
Die Allgemeinen Einstellungen sind nicht fest programmiert, sondern es ist frei einstellbar, welche Behandlungsfälle in die einzelnen Statistiken einfließen sollen. Auf diese Weise haben Sie die Möglichkeit, individuelle Filter für die einzelnen Statistiken zu erstellen und innerhalb des Statistikaufrufes zu nutzen.
Der Aufruf der Allgemeinen Einstellungen erfolgt mit der Maus über Startmenü/ Statistiken/ Allgemeine Einstellungen.
Es erscheint der folgende Warnhinweis: "Die Änderung der vorhandenen Einstellungen kann die Funktionsweise Ihrer Statistiken erheblich beeinflussen. Wollen Sie trotzdem fortfahren?" Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf Ja, aber Sie sollten dennoch diesen Hinweis im Hinterkopf behalten und Ihre Änderungen bedacht durchführen.
Das Einstellungsformular Allgemeine Einstellungen für die Statistiken öffnet sich:
Wählen Sie zunächst die Statistik aus. Jetzt können Sie in den einzelnen Zeilen wie Scheinuntergruppen, Abrechnungsgebiete usw. bestimmte Ziffern hinterlegen. Jede Ziffer repräsentiert eine Konfigurationsmöglichkeit; zum Beispiel steht die 0 bei den Scheinuntergruppen für Ambulante Behandlung.
Klicken Sie einfach auf den Button
am Ende einer Zeile, und es öffnet sich eine Liste, aus welcher Sie in gewohnter Manier Ihre Ziffern auswählen. Alternativ können Sie dazu auch doppelt auf die Zeile klicken oder F9 drücken.
Per Klick auf
legen Sie eine neue Statistik an.
Info
-
In Praxen mit mehreren Ärzten können Sie über das Feld Einstellungen für festlegen, für welchen Arzt die Statistiken verändern werden sollen.
CGM TURBOMED liefert Ihnen die Einstellungen für das Regelleistungsvolumen ab 1/2008 nach Angabe der veröffentlichten Daten der KBV aus. In einigen KV-Bereichen weichen die Einstellungen von der bundeseinheitlichen Regelung ab. Diese wurden ebenfalls in den entsprechenden Regelleistungsvolumina hinterlegt.
ACHTUNG:
-
Die von CGM TURBOMED gemachten Einstellungen sollten trotzdem von Ihnen auf Richtigkeit überprüft werden, da wir nicht ausschließen können, dass z.B. individuelle Regelungen, insbesondere der Fachgruppe, keine Berücksichtigung finden konnten.
Die Einstellungen der Regelleistungsvolumen-Statistiken werden nicht durch das Update überschrieben.
HINWEIS:
-
Wurden innerhalb der Regelleistungsvolumen-Statistik bereits Einstellungen von Ihnen vorgenommen, werden diese durch den Auslieferungszustand überschrieben.
Möchten Sie die Einstellungen von CGM TURBOMED trotzdem übernehmen, so betätigen Sie in der Regelleistungsvolumen-Statistik den Button Einstellungen. Im sich nun öffnenden Fenster wählen Sie erneut den Button Einstellungen.
Den nun folgenden Hinweis bestätigen Sie mit Ja, wenn die Ziffernausschlüsse von CGM TURBOMED übernommen werden sollen.
Sie gelangen nun in die Allgemeinen Einstellungen für die Statistiken:
Um die von CGM TURBOMED ausgelieferten Einstellungen zu übernehmen, wählen Sie den Button Auslieferungszustand.
Es erscheint folgende Auswahl:
Hier können Sie nun festlegen, ob Sie die gewählte Statistikeinstellungen oder alle Einstellungen sämtlicher Statistiken für alle Ärzte oder eben nur für die gewählten Ärzte übernehmen möchten.
Über den Button Speichern verlassen Sie beide Einstellungsfenster. Rufen Sie die Statistik erneut auf, um nun eine entsprechende Auswertung zu erhalten.
Zuordnung der Ziffern zu den Leistungsgruppen
Klicken Sie auf den Button Ziffernzuordnung -> Leistungsgruppen.
HINWEIS:
-
Diese Funktion wird lediglich für die Gesamtstatistik genutzt, denn hier werden die Auszahlungsbeträge etc. in der Statistik ausgegeben.
Über die einzelnen Felder bearbeiten Sie die entsprechende Leistungsgruppe:
|
Name der Gruppe |
- selbsterklärend - |
|
Leistungsgruppen |
Zuordnung der Leistungsgruppen zu den ergänzenden Leistungsfiltern (z.B. in den ergänzenden Leistungsfilter Ordinations-/Konsultationsgebühr fallen die Ziffern in die Leistungsgruppe "1" des EBM 2010) |
|
Punktwert |
angegebener genereller Punktwert (in Cent) der KV |
|
Auszahlungssatz |
angegebener Auszahlungssatz in Cent (Angaben von der KV) |
|
FG-Vergleichswert |
Fachgruppenvergleichswert |
|
Erwartete Scheine |
Nummer der erwarteten Scheine, bei Eintrag -> gesonderte Fallzählung |
|
Priorität |
Festlegen der Priorität durch Angabe der Zeilennummer in der Gesamtstatistik |
|
Aktive Gruppe |
Setzen Sie ein Kreuz, damit die Gruppe in der Gesamtstatistik angezeigt wird. |
Haben Sie hier die gewünschten Änderungen vorgenommen, so speichern Sie Ihre Einstellungen über den Button Speichern ab.
Über den Button Neuanlage haben Sie die Möglichkeit, einen eigenen zusätzlichen Leistungsfilter anzulegen. Achten Sie darauf, dass jede Leistungsgruppe nur einmal zugeordnet wird.
Der Button Löschen entfernt den aktiven Leistungsfilter.
ACHTUNG:
-
Anschließend wird dieser Filter in der Gesamtstatistik nicht mehr berücksichtigt.

