Seriellen-Schnittstelle - Anbindung
Um ein Gerät anzubinden, rufen Sie von Patientenmenü aus die Karteikarte (F3) des Patienten auf und wählen im Pulldown-Menü Geräte den Menüpunkt Einstellungenserielle Schnittstelle aus.
Im Fenster Geräteanbindungen Seriell klicken Sie auf den Button Gerät anbinden.
Wenn das gewünschte Gerät im Dialog Geräteanbindungen seriell einrichten nicht zur Verfügung steht, haben Sie die Möglichkeit, über den Button Liste in den Katalog der einzelnen Geräteanbindungen zu verzweigen. In dieser Liste sind alle Geräte enthalten, für die eine Anbindung bereits zur Verfügung steht. Die Geräte vom Typ OPTO können nur angebunden werden, wenn Sie über eine Augenarzt-Lizenz verfügen. Um eine Geräteanbindung aus der Liste der seriellen Geräte zu übernehmen, markieren Sie die gewünschte Zeile in der Spalte Auswahl per Doppelklick respektive [Leertaste] (bei eingeschalteter Aktivierung erscheint ein "x") und klicken auf den Button [Übernehmen]. Durch die Übernahme werden die entsprechenden Standard-Treiber in einen Ordner für eigene Treiber kopiert.
Im Bereich Geräteanbindungen seriell einrichten haben Sie die Möglichkeit, via Doppelklick in den entsprechenden Spalteneintrag, die verschiedenen Konfigurationsmenüs aufzurufen. In der Regel reicht es jedoch aus, die wesentlichen Einstellungen vorzunehmen.
Aktiv
Markieren Sie das Feld Aktiv vor dem Gerät, das Sie anbinden wollen, durch Doppelklick oder mit Hilfe der Leertaste.
Anschluss
Im Feld Anschluss legen Sie den entsprechenden COM-Port fest, an dem das Gerät angeschlossen ist. Im Bereich Anschluss können Sie mit Hilfe der Plus- und Minus-Taste den Port festlegen, an dem das Gerät angeschlossen ist.
Über den Button Beenden gelangen Sie zum Dialog Geräteanbindung seriell und können mit der Übertragung der Daten beginnen. Die Änderungen werden abgespeichert.
Bei Fragen zu Änderungen an der Konfiguration der Geräte fragen Sie bitte Ihren Service-Partner oder entnehmen die Hinweise dem Geräte-Handbuch.
Kommunikationsparameter
Durch Doppelklick in das Feld Auswertung Parameter rufen Sie die Bearbeitung der Parameter auf. Die Änderungen erfolgen nur an den eigenen Treibern und können jederzeit durch die erneute Auswahl des Gerätes aus der Liste der vorhandenen Geräte wiederhergestellt werden. Die Einstellungen der Parameter sollten in der Regel nicht verändert werden.
Konfiguration
Über den Button Ändern in diesem Formular öffnet sich der Dialog zum Bearbeiten verschiedener Parameter der Geräteanbindung.
Bezeichnung ändern
Klicken Sie in der Spalte Schlüssel auf Bezeichnung. Im unteren Feld können Sie in der Zeile Wert die neue Bezeichnung eingeben. Mit dem Button Wert speichern übernehmen Sie die neue Einstellung. Zukünftig erscheint im Formular Geräteanbindung seriell die neue Bezeichnung in der Liste zum Starten der Anwendung.

