Skip to main content
CGM Knowledge Base

Patientenmenü - Patientensuche

Patienten können durch Eingeben von Namen, Namensfragmenten, der Patientennummer, über die Eingabe des Geburtsdatums oder mit der eGK gesucht/aufgerufen werden. Die Suche über die Patientennummer ist die schnellste Art der Suche. Geben Sie diese direkt hinter dem grünen Dreieck (Eingabeaufforderung) ein. Eine derartige Sucheingabe wird einfach durch Enter abgeschlossen.

Pat_suche_manuell.gif

Die Suche über den Patientennamen kann über Groß- oder Kleinbuchstaben erfolgen. Sie können zur Patientensuche den ganzen Namen des Patienten eingeben, z.B. 'Mustermann Martin', ebenso ist die Suche über Fragmente des Namens möglich, z.B. 'Mus Ma'. Wichtig ist hier, dass Sie den Nachnamen und den Vornamen durch Leerschritt voneinander trennen. Ihre Eingaben nehmen Sie, analog zur Patientensuche über Patientennummer, direkt hinter dem grünen Dreieck (Eingabaufforderung) vor und schließen Ihre Eingabe durch Enter ab.

Patienten_suche.gif

Suchen Sie z.B. den Patienten 'Müller Maria', so führen z.B. folgende Eingaben zum gewünschten Erfolg:

  • Müller Maria

  • müller maria

  • Müll Ma

  • mül ma

  • Mü Ma

  • mü ma

  • Mül

  • etc.

Werden bei der Suche nach Namensfragmenten mehrere Patienten gefunden, erscheint eine entsprechende Auswahlliste auf dem Bildschirm.

Auswahl_Namen.gif

Innerhalb der Liste können Sie den gewünschten Patienten direkt mit der linken Maustaste anklicken oder Sie arbeiten mit der Tastatur. In diesem Falle können Sie mit den CursorDown und CursorUp von Patient zu Patient wandern und den gewünschten Patienten mit der Enter- oder der Leertaste anwählen.

Anzeige der Liste ändern (Auflistung der Patienten oder der Behandlungsfälle)

Um die Anzeige der Patientenliste in eine Auflistung der gefundenen Behandlungsfälle zu ändern, wählen Sie über das Startmenü Sonstiges/Grundeinstellungen aus. Innerhalb der Grundeinstellungen rufen Sie den Punkt Anzeige/Patienten auf.

Behandlungsfall-Auswahl

Mit diesem Grundeinstellungspunkt entscheiden Sie, ob von der Patientenmaske aus eine Patientensuche oder eine Behandlungsfallsuche gestartet wird.

nein

In der Auswahl werden gefundene Patienten angezeigt.

ja

In der Auswahl werden gefundene Behandlungsfälle angezeigt.

Der Patientenaufruf kann ebenso mit der eGK erfolgen. Nutzen Sie hierzu den Hotkey Umschalt+F9 oder gehen über das Pulldownmenü Patient/ Suche mit eGK.

Zusammenfassung zum Aufruf/der Suche:

Über die Patientennummer

  • direkt hinter der Eingabeaufforderung (grünes Dreieck) 18

Über den Patientennamen

  • direkt hinter der Eingabeaufforderung (grünes Dreieck) Müller Maria

Über Namensfragmente

  • direkt hinter der Eingabeaufforderung (grünes Dreieck) Mül Mar

Mit einem Joker

  • Damit sind die * vor und nach einem Suchbegriff gemeint; sinnvoll einzusetzen bei Doppelnamen oder Namen mit Titel:

    Beispiele: Ein *Meier* findet auch den Patienten mit dem Nachnamen Müller-Meier-Schulze

    Ein

    A<Leerzeichen>*ina*

    findet alle Nachnamen, die mit einem A anfangen und in denen ein ina Fragment im Namen vorkommt.
    Beispielsweise "Regina Adelmeyer" oder "Ferdinand Abab".

Über das Geburtsdatum

  • direkt hinter der Eingabeaufforderung (grünes Dreieck) 12.06.55

Mit der eGK

  • aus der Patientenmaske über Umschalt+F9 oder über das Pulldownmenü Patient/ Suche mit eGK

  • Was this article helpful?