EBM 2010 - Darstellung des Ziffernzusatz OPS
Die Anforderungen, welche OP-Schlüssel (OPS) in der Liste ausgegeben werden sollen, spalten sich.
-
Einige Praxen möchten sämtliche OPS zur Auswahl erhalten, die laut EBM der abgerechneten Ziffer zugeordnet wurden, aber ebenso in der Eigenen Liste der OPS vorhanden sind (Auswahl 1).
-
Andere Praxen möchten immer die Auswahl aller Einträge der Eigenen Liste der OPS(Auswahl 2).
-
Wiederum andere wünschen sich nur die OPS zur Auswahl zu erhalten, die laut EBM in der Ziffer hinterlegt sind - unabhängig davon, ob diese bereits in der Eigenen Liste der OPS vorhanden sind (Auswahl 3).
-
Einige Praxen, überwiegend Anästhesisten, wünschen sich lediglich eine Manuelle Eingabe (Auswahl 4).
Somit gibt es 4 unterschiedliche Wünsche, die Sie wie folgt einstellen können:
Wählen Sie über F4 den Ziffernzusatz OP-Schlüssel aus und klicken Sie auf OK. In der Eingabemaske der OP-Schlüssel stehend gehen Sie über Strg+E in die Einstellungen. Es erscheint folgendes Fenster:
Über den Button Hinzufügen bekommen Sie eine Auswahl an Einstellungsmöglichkeiten:
Die erste Auswahl erwartet demnach eine Schnittmenge der OPS, die sich sowohl in der einen, als auch in der anderen Liste auffinden lassen.
Sie können diese Listen auch nacheinander aufrufbar machen. Legen Sie z.B. folgende Reihenfolge fest:
So wird zunächst die Liste der Schlüssel aufgerufen, die sowohl in der Ziffer als auch in der Eigenen Liste der OPS gefunden wurden. Wird hier kein Eintrag ausgewählt und die Liste mit Enter bestätigt, so erscheint die Folgeliste - in diesem Fall alle Schlüssel, die laut Ziffer zulässig sind. Dies wäre eine durchaus sinnvolle Einstellung.
HINWEIS:
-
Bei Auslieferung ist keine Auswahl festgelegt - es wird die dritte Auswahl (alle OP- Schlüssel aus der EBM 2010 Ziffer) verwendet.

