ConVis Worklist - Einleitung
In der folgenden Dokumentation wird Ihnen die Funktionsweise der in CGM TURBOMED integrierten ConVis Worklist erläutert. Dabei widmet sie sich sowohl der Bedienung in CGM TURBOMED als auch den Konfigurationsmöglichkeiten.
Mit ConVis wird Ihnen ein professionelles, weit verbreitetes PACS (digitales Bildarchiv für medizinische Daten) angeboten. ConVis speichert Bilddaten, z.B. von einer Röntgen- oder MRT-Untersuchung, in dem hoch auflösenden DICOM-Bildformat.
Bei der Installation von CGM TURBOMED wird Ihnen ein kostenloser ConVis-Miniviewer zur Verfügung gestellt, der jedoch lediglich der Betrachtung von DICOM-Bilddateien dient und in den weiteren Funktionen eingeschränkt ist.
Das digitale Archivieren von Bilddateien sowie die komplette Worklist-Anbindung in CGM TURBOMED sind hingegen nur mit einer ConVis-Komplettversion möglich.
Sie besitzen noch keine ConVis-Vollversion?
Wenn Ihnen der ConVis-Miniviewer gefallen hat und Sie nicht auf die wichtigen Möglichkeiten der professionellen digitalen Bildarchivierung verzichten möchten, dann setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler in Verbindung!
Anhand der folgenden Kapitel möchten wir Sie durch die ConVis-Worklist-Anbindung führen:
|
Einen Auftrag vergeben |
Lernen Sie, wie Sie in CGM TURBOMED einen Auftrag vergeben, der dann an ConVis übermittelt wird und dort ausgeführt werden kann! |
|
Die Worklist |
Über diese Liste können Sie Ihre Aufträge überwachen und sehen, welche noch in Bearbeitung sind, welche schon bearbeitet wurden und welche bereits als erledigt abgehakt wurden. |
|
Konfigurieren der ConVis Worklist |
Dieses Kapitel beschreibt die Konfigurationsmöglichkeit der Worklist-Anbindung. |
|
ConVis Miniviewer |
Für alle, die noch kein ConVis besitzen: Eine Bedienungsanleitung für den kostenlosen ConVis Miniviewer. |

