Skip to main content
CGM Knowledge Base

CGM TM FA - Facharztmenüs bearbeiten

Allgemeine Erläuterungen

Grundsätzlich können Sie alle von CGM TURBOMED ausgelieferten Facharztmenüs nach eigenen Wünschen anpassen. Dies umfasst:

  • Anlegen neuer Menüpunkte

  • Ändern bestehende Menüpunkte

  • Löschen überflüssiger Menüpunkte

HInweis_klein.gif HINWEIS: HInweis_klein.gif

  • Alle von CGM TURBOMED ausgelieferten Facharztmenüs sind sog. Stamm-Menüs und lassen sich nicht verändern. Änderungen finden über eine Kopie dieser Stamm-Menüs statt - so bleiben für den Fall, dass etwas bei der Bearbeitung eines Menüs schief geht, immer die Originale erhalten.

Eine detaillierte Erklärung zum Bearbeiten der Stamm-Menüs finden Sie im folgenden Abschnitt.

Ändern eines bestehenden Facharztmenüs

Zum erstmaligen Bearbeiten eines bestimmten Facharztmenüs öffnen Sie die Eigene Liste der Facharztmenüs. Diese finden Sie im Hauptmenü unter Eigene Listen/ Facharztmenüs.

Da es sich bei von CGM TURBOMED ausgelieferten Menüs immer um Stamm-Menüs handelt, muss zum Bearbeiten dieser eine Kopie angelegt werden. Markieren Sie dazu das zu ändernde Facharztmenü. Anschließend legen Sie die Kopie über die Tastenkombination Strg+Umschalt+N an. Es öffnet sich sofort das Fenster Facharztmenü bearbeiten.

Es wird eine exakte Kopie des gewählten Facharztmenüs angelegt. Das Stamm-Attribut ist in dieser Kopie nicht gesetzt, d.h. es ist nun editierbar.

HInweis_klein.gif HINWEIS: HInweis_klein.gif

  • Facharztmenüs, die bereits über die Eigene Liste bearbeitet wurde, können anschließend auch direkt aus dem GynCenter heraus bearbeitet werden. Hierzu drücken Sie F7 innerhalb eines geöffneten Facharztmenüs. Es öffnet sich das Fenster Facharztmenü bearbeiten.

Ein bereits bearbeitetes Facharztmenü können Sie jederzeit leicht erkennen. Diese Menüs sind durch ein Sternchen vor dem Namen des Menüs gekennzeichnet:

Stamm-Menü:

Stamm-Menü.gif

bearbeitetes Menü:

bearbeitetes_Menü.gif

Nachfolgend ein Screenshot des Fensters Facharztmenü bearbeiten:

Facharztmenü_bearbeiten.gif

Grundsätzlich gliedert sich das Fenster in die Bereiche Allgemein, welches die Informationen zum Facharztmenü an sich beinhaltet, sowie den Bereich Aktionen, in dem Sie die Inhalte des Facharztmenüs (genannt: Facharztaktionen) bearbeiten können.

Titel:

Der Titel ist der Anzeigename des Facharztmenüs.

ID:

Die ID ist Name, unter dem das Facharztmenü im Programm gespeichert wird. Eine ID darf nur EINMALIG in der Datenbank vorhanden sein.

Modulkennung:

Die Modulkennung weist die Zugehörigkeit zu einem Facharztmodul hin. Die Modulkennung für TM.Gynäkologie ist gyn. Die Modulkennung für fachrichtungsübergreifende Facharztmenüs ist basis.

Meilenstein:

Unter einem Meilenstein versteht man ein Menü, das innerhalb eines Menüablaufs mehrfach aufgerufen werden kann. Verwenden Sie die Option Meilenstein, um z.B. Mehrfacheingaben innerhalb eines Facharztmenüs zu nutzen.

Stamm:

Jedes von CGM TURBOMED gelieferte Facharztmenü ist ein Stamm-Menü. Die Inhalte dieser Menüs sind nicht änderbar. Sie können jedoch eine Kopie dieser Stamm-Menüs anlegen, die Sie dann ganz nach Belieben verändern können.

Konstant:

Enthält das Kästchen Konstant ein "X", handelt es sich um ein Facharztmenü, das nicht kopierbar und somit nicht veränderbar ist.

HInweis_klein.gif HINWEIS: HInweis_klein.gif

  • Die Felder Stamm und Konstant sind in Kopien von Facharztmenüs immer leer und nicht editierbar.

Ändern Sie die ID des Menüs nicht, wenn Sie nur einzelne Menüpunkte ändern, hinzufügen oder löschen wollen. Andernfalls geht die Verknüpfung zum aufrufenden Datenfeld oder Facharztmenü verloren und es wird das ausgelieferte Stamm-Menü genutzt.

  • Was this article helpful?