Skip to main content
CGM Knowledge Base

CGM NFDM - FAQ

Die nachfolgenden Fragen haben uns bisher zum Thema NFDM erreicht:

Wie kann der Transport-PIN des eHBA geändert werden?

Entgegen der SMC-B wird der eHBA vom Konnektor nicht in der Form als eigenständige Karte erkannt. Somit kann die Transport-PIN / PIN des eHBA auch nicht über die Management-Oberfläche des Konnektors geändert werden.

Die Änderung kann in CGM TURBOMED im Dialog [eGK - Konfiguration] mittels Buttons [Ändern] erfolgen.

CGM_NFDM_FAQ_605x407.png

HInweis_klein.gif HINWEIS: HInweis_klein.gif

  • Die Änderung des PIN QES steht über diesen Button erst ab der CGM TURBOMED Version 20.3.2 und folgenden Versionen zur Verfügung. Bei Verwendung älterer Versionen erfolgt die Änderung der Transport-PIN direkt im Workflow in CGM TURBOMED, wenn sie notwendig ist.

Was ist der Unterschied zwischen PIN.CH und PIN.QES?

PIN.CH bzw. in CGM TURBOMED mittels Buttons [PIN HBA] ausgewiesen, ist der allgemeine PIN des eHBA. Der Funktionsumfang des PIN.CH ist nahezu gleichsetzbar mit dem Funktionsumfang des PIN der SMC-B.

PIN.QES ist der PIN für die Nutzung/Freischaltung der qualifizierten elektronischen Signatur. Er wird z.B. für das Signieren von NFDs benötigt.

Wie können inkompatible Karten ermittelt werden?

Der verwendete Konnektor ermittelt die Gültigkeit von verwendeten Karten. Je nach ggf. festgestelltem Problemfall (Generation der eGK ungültig, Karte defekt, etc.) werden in CGM TURBOMED sprechende Hinweise inkl. des durch den Konnektor übermittelten Fehlercodes ausgegeben.

Was ist der Verwendungsort des eHBA?

Nach der initialen Zuordnung der ICCSN des eHBA zu dem juristischen Inhaber, also dem Arzt (siehe Dokumentation) wird der eHBA immer in dem Kartenterminal erwartet, welches dem Arbeitsplatz laut Info-Modell des Konnektors direkt zugeordnet ist.

Kann ein eHBA via Remote-PIN-Verfahren verwendet werden?

Nein, CGM TURBOMED erwartet den eHBA immer direkt an dem Arbeitsplatz zugeordneten Kartenterminal (siehe 8.4).

Bitte im Kontext dieser Frage allgemeine Definitionen zum eHBA und dessen Ausgabekriterien berücksichtigen.

Welcher PIN-Schutz ist auf einer eGK im Auslieferungszustand aktiv?

Im Auslieferungszustand einer eGK ist der PIN-Schutz für NFD und DPE, also NFDM, gemäß Vorgaben für die Auslieferung deaktiviert. Im Fall eMP ist der PIN-Schutz gemäß Vorgaben für die Auslieferung aktiviert.

Für beide Anwendungsfälle kann aus CGM TURBOMED heraus - auf Wunsch des Patienten - der Status des PIN-Schutzes pro Anwendung geändert werden. (siehe "Das ist Neu" ab CGM TURBOMED Version 20.3.1.)

  • Was this article helpful?