CGM NFDM - Anlage Notfalldatensatz mit Assistent
Die Anlage eines NFD für einen Patienten kann auch mit Hilfe des Assistenten erfasst werden. Der Aufruf erfolgt, wie gewohnt aus dem Patientendesktop heraus, über den Menüpunkt [Verwalten/ eGK/Notfalldaten-Management (NFDM) /Notfalldatensatz (NFD) mit Assistent erstellen].
HINWEIS:
-
Es muss ein Behandlungsfall für den Patienten für das laufende Quartal existieren. Sollte kein Behandlungsfall für das laufende Quartal existieren, so erscheint der folgende Hinweis:
Als Erstes wählen Sie den Behandlungsfall aus der [Eigene Liste - Behandlungsfälle] aus:
HINWEIS:
-
Achten Sie bei der Auswahl auf den richtigen Behandler (Arzt).
Anschließend wählen Sie eine vorhandene Abrechnungs- und/oder Dauerdiagnose aus oder legen mit Hilfe des Icons
einen neuen Eintrag an und wählen danach die entsprechende Diagnose aus.
Nach der Übernahme erfolgt die Auswahl der Medikamente aus der [Eigene Liste - Medikamente].
Die entsprechende Auswahl kann mit Hilfe der Maus oder der Leertaste getroffen und übernommen werden.
Sind keine Allergien in der Karteikarte des Patienten hinterlegt, wird der Notfalldatensatz erstellt und in der Karteikarte gespeichert. Sind jedoch Allergien in der Karteikarte des Patienten hinterlegt, erscheint die Auswahl der hinterlegten Allergien. Diese können entsprechend ausgewählt und übernommen werden:
HINWEIS:
-
Eine Auswahl von maximal 10 Allergien ist laut Spezifikation der gematik möglich. Sollten Sie versuchen mehr auszuwählen, bekommen Sie einen entsprechenden Hinweis.
Nach dem Klick auf den Button [Übernehmen] wird eine Zusammenfassung der getätigten Angaben angezeigt:
Beim Klick auf den Button [Speichern] wird der Notfalldatensatz erstellt und in der Karteikarte des Patienten abgespeichert.
Über die Karteikarte kann der Notfalldatensatz aufgerufen, gedruckt, bearbeitet, signiert und wieder auf die eGK geschrieben werden.

