#28 Online-Seminar-FAQ - Quartalsupdate 21.2.1
Stand März 2021
Sehr geehrte CGM TURBOMED-Anwenderin,
sehr geehrter CGM TURBOMED-Anwender,
im Folgenden erhalten Sie eine Zusammenfassung aller Fragen und Antworten, die am 24.03.2021 im
Online-Seminar zu diesem Thema gestellt und beantwortet wurden:
FAQ
Frage: .
Kann man das CGM TURBOMED-Update 21.2.1 direkt auf die Version 21.1.1 installieren?
- A: Ja, denn Sie können dieses Update auf jede beliebige Version von CGM TURBOMED ab Version 17.1.1 installieren. Dazwischen liegende Updates brauchen nicht installiert zu werden.
Frage:
Müssen wir das Update 21.2.1 vor oder nach der Abrechnung installieren?
- A: Sofern Sie das Sonderupdate 21.1.2 bereits installiert haben, steht Ihnen die Entscheidung frei. Sollten Sie dieses Sonderupdate jedoch nicht installiert haben, so installieren Sie das Quartalsupdate 21.2.1 unbedingt vor der Abrechnungserstellung zum Quartal 1/2021.
Frage:
Kann man am Ende des Online-Seminars ein Handout zum Ausdrucken bekommen?
- A: Leider bieten wir das nicht an. Sie finden aber alle vorgestellten Informationen in unserer "Das ist Neu".
Frage:
Wann werden Formulare der "Deutschen Rentenversicherung" (Mitteldeutschland) aktualisiert bzw. die aktuellen Formulare eingepflegt?
- A: Sofern Sie auf die Formulare S0050 und S0051 anspielen, so ist deren Aktualisierung für das kommende Quartal 3/2021 vorgesehen.
Frage:
Könnten Sie nochmal erklären, wie man den CGM SMART UPDATE einrichten kann und wo man ihn aufrufen kann?
- A: Alle Informationen zu diesem Thema finden Sie auf unserer Seite: cgm.com/turbomed-smartupdate.
Frage:
Ist der Virenscanner AVG CloudCare für CGM TURBOMED Rechner geeignet?
- A: Uns ist bis heute kein Fall bekannt, der die Verwendung von AVG und CGM TURBOMED erschwert.
Frage:
Gibt es bzgl. der Verwendung von Virenscannern seitens CGM Empfehlungen?
- A: In der Verwendung eines Virenscanners haben Sie die freie Wahl. Es gib seitens CGM keine Empfehlungen.
Frage:
Gibt es eine Funktion bei der Übermittlung der Daten der oKFE an die KV, die die Daten aller Ärzte als eine Datei übertragbar macht?
- A: Bisher ist eine Zusammenfassung der Daten in einer Datei nicht möglich.
Frage:
Gibt es die Möglichkeit eine Wiederholungsüberweisung mit aktuellem Datum und Quartal schnell zu generieren?
- A: Bei einem Aufruf aus der Karteikarte [F3] lässt sich nahezu jedes Formular in CGM TURBOMED schnell erneut ausstellen.
Frage:
Wie funktioniert das Verschicken von eArztbriefen? Muss ich mich selbst bei jedem Arzt um die KIM-E-Mail-Adresse kümmern oder bekomme ich die irgendwie mitgeteilt?
- A: Um eArztbriefe verschicken zu können brauchen Sie eine entsprechende CGM Modulfreischaltung. Es gibt ein Adressbuch für KIM-E-Mail-Adressen. Sobald sich ein(e) Arzt/Praxis registriert wird die neue KIM-E-Mail-Adresse in dieses Adressbuch eingetragen. Siehe auch: https://kim-shop.cgm.com/
Frage:
Ich spreche von anderen Ärzten, die außerhalb der KIM ihre Adressen haben?
- A: Man kann auch hier im eArztbrief bei der Empfängerauswahl auf die 3 Punkte […] klicken, dann öffnet sich die eigene Liste der Überweiser. Dort den entsprechenden Überweiser suchen, wenn vorhanden oder selbst anlegen. Der elektronische Versand ist hier fast analog zu bspw. MS Outlook aufgebaut.
Frage:
Warum werden die Vorschübe zu Formular Muster 2 (Verordnung von Krankenhausbehandlung) nicht automatisch mit dem Update auf 0 zurückgestellt?
- A: Eine automatische Rückstellung würde Anwendern, die bereits mit dem Sonderupdate nachjustiert haben, die Einstellungen erneut überschreiben, was wir vermeiden wollten.
Bei weiteren Fragen zu diesen oder anderen Themen steht Ihnen unsere Anwender-Hotline unter
T +49 (0) 261 8000 2345* zur Verfügung oder schicken Sie uns doch einfach eine E-Mail an
hotline@turbomed.de
HABEN SIE UNSER KOSTENFREIES Online-Seminar VERPASST?
Auf unserer Homepage cgm.com/turbomed-termine finden Sie den
Link zu den Aufzeichnungen der
vergangenen Online-Seminare und können sich gleich für das nächste kostenlose Online-Seminar anmelden.
Mit freundlichem Gruß aus Koblenz
Ihr CGM TURBOMED-Team!
_____________
* Unsere Hotline-Zeiten: Montag bis Freitag von 08:00 bis 19:00 Uhr außer an bundeseinheitlichen Feiertagen

