Skip to main content
CGM Knowledge Base

Kombiniertes Angebot erstellen

Das Kombinierte Angebot ist technisch gesehen ein Einzelhandelsangebot für Vertriebs- und Servicepartner.

Dieser Bestelltyp kann verwendet werden, um ein Angebot zu erstellen, bei dem die Wartung an den Endkunden angeboten wird und Sie als Partner Lizenzmaterialien bestellen.

Je nach Konfiguration stehen folgende Funktionen zur Verfügung:

  • Keine Einschränkung bei der Produktfamilie:
    Falls konfiguriert ist, dass es keine Einschränkung oder Abhängigkeit bei der Auswahl der Produktfamilie geben soll, wird der Schritt zur Auswahl der Produktfamilie übersprungen. Stattdessen können Sie auf der Seite Produktauswahl Produkte aus jeder verfügbaren Produktfamilie zum Warenkorb hinzufügen. Auf diese Weise können Sie Produkte aus mehreren Produktfamilien in einer Bestellung erwerben.

  • DocuSign – Gegenzeichner:
    Je nach Konfiguration ist ein Gegenzeichner in DocuSign erforderlich oder nicht.

  • Überprüfung des Warenkorbs:
    Falls das Kombinierte Angebot kein Einzelhandelsprodukt enthält, wird das Kombinierte Angebot direkt in eine Bestellung umgewandelt (da in diesem Fall keine Unterschrift vom Endkunden erforderlich ist).

  • Preise:
    Je nach Konfiguration werden die Preise entweder:

    • direkt über eine Preisberechnung pro Partner über Nacht berechnet, oder
    • über eine Integration mit dem SAP S/4 HANA-System kalkuliert.

 

Um ein Kombiniertes Angebot zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Navigieren Sie zum Menü "Bestellungen".

  2. Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche "Neue Bestellung erstellen".

Orders_CreateNewOrder.png

3. Wählen Sie den Bestelltyp "Kombiniertes Angebot".

Hinweis: Die verfügbaren Bestell-/Angebotstypen hängen von der Konfiguration ab.

  • Ist nur ein Bestelltyp konfiguriert, überspringt das System den Schritt zur Auswahl des Bestelltyps und zeigt direkt den Schritt zur Auswahl des Accounts an.
  • Sind zwei oder mehr Bestelltypen konfiguriert sind, bietet das System die entsprechenden Bestelltypen zur Auswahl an.

Orders_Create_MixedQuote.png

 

  1. Nachdem Sie den Bestelltyp ausgewählt haben, zeigt das System eine Liste Ihrer Kunden-Accounts an.

Wählen Sie hier den Account, für den Sie Produkte kaufen möchten, indem Sie auf die Schaltfläche "Auswählen" klicken.

Orders_Create_MixedQuote_CustomerSelection.png

 

  1. Auf der nächsten Seite werden die Produktfamilien angezeigt, für die Sie berechtigt sind, Produkte zu verkaufen. Die Produktfamilie wird durch einen Klick auf die entsprechende Kachel ausgewählt.

Hinweis:
Der Schritt zur Auswahl der Produktfamilie wird nicht angezeigt, wenn in der Konfiguration festgelegt wurde, dass es keine Einschränkung oder Abhängigkeit bei der Auswahl der Produktfamilie geben soll.
In diesem Fall können Sie Produkte aus mehreren Produktfamilien in einer Bestellung kaufen. Dafür steht auf der Produktauswahl-Seite ein Dropdown-Menü zur Verfügung, über das Sie die Produkte nach Produktfamilie filtern oder Produkte aus allen Produktfamilien anzeigen können.

  1. Auf der Produktauswahl-Seite wählen Sie die Produkte und die entsprechende Menge aus, die dem Angebot hinzugefügt werden sollen. Die Menge wird über die "+" / "-"-Symbole in der Spalte "Menge" angepasst.

Falls zuvor keine Produktfamilie ausgewählt wurde, können Sie mithilfe des Dropdown-Menüs Produkte aus mehreren Produktfamilien auswählen.

Orders_Create_MixedQuote_ProductSelection.png

Orders_Create_MixedQuote_ProductSelection_Cart.png

 

  1. Sobald die Produkte und deren Menge ausgewählt wurden, fügen Sie diese über die Schaltfläche "In den Warenkorb" dem Warenkorb hinzu.

  2. Die Produkte werden dem Warenkorb hinzugefügt. Dies wird durch die Zahl neben dem Warenkorbsymbol oben auf dem Bildschirm angezeigt.

Den Warenkorb können Sie anzeigen und überprüfen, indem Sie auf den Pfeil in der Zeile "Warenkorb" oben klicken.

Hinweis:
Die Materialien, die den Endkunden in Rechnung gestellt werden, haben Endkundenpreise. Die Materialien, die Ihnen als Partner in Rechnung gestellt werden, haben VSP-Preise.

  1. Wenn die Auswahl der Produkte und deren Menge korrekt ist, klicken Sie auf die Schaltfläche "Zur Kasse gehen".

Andernfalls können Sie die Produkte aus dem Warenkorb entfernen, indem Sie auf die Schaltfläche "Warenkorb leeren" klicken.

  1. Auf dem Checkout-Bildschirm zeigt das System Informationen wie die Produkt-ID, den Produktnamen, die Materialgruppe, die Lizenz, den Preis (inkl. Rabatt, falls zutreffend) usw. an.

Zusätzlich wird erneut eine Echtzeit-Preisfindung durchgeführt.

Darüber hinaus haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Eine externe Referenznummer im Feld "Externe Referenz (PO)" angeben.
  • Eine Notiz über die Schaltfläche "Notiz hinzufügen" ergänzen.

 

Mietoption für Produkte

Im CGM Partner Portal unterstützen wir die Möglichkeit, Produkte mit einer Mietoption zu verkaufen. Falls die Mietoption für ein Produkt von der CGM-Organisation eingerichtet wurde, steht auf Positionsebene der folgende Umschalter zur Verfügung und wird im Checkout-Schritt des Bestell-Assistenten angezeigt:

Orders_Rental_flag_deactivated_DE.png

 

Sobald der Umschalter aktiviert wird, zeigt das System den Mietpreis an:

Orders_Rental_flag_activated.png

 

  1. Anschließend können Sie entweder:
  • Das Angebot über die Schaltfläche "Warenkorb speichern" vorübergehend speichern. Der gespeicherte Warenkorb ist anschließend im Menü "Bestellungen" unter der Registerkarte "Gespeicherte Warenkörbe" verfügbar).
  • Das Angebot über die "Angebot prüfen" in der Vorschau anzeigen.
  • Die Angebotserstellung über die Schaltfläche "Abbrechen" abbrechen.
  • Über die Schaltfläche "Zurück zu den Produkten" zurück zur Produktauswahl navigieren.

Orders_Create_MixedQuote_Checkout.png

 

  1. Auf der Angebotsvorschau-Seite können Sie das Angebot vor der Erstellung überprüfen.

Sie haben folgende Möglichkeiten:

  • Das Angebot über die Schaltfläche "Warenkorb speichern" vorübergehend speichern. Der gespeicherte Warenkorb ist anschließend im Menü "Bestellungen" unter der Registerkarte "Gespeicherte Warenkörbe" verfügbar).
  • Das Angebot über die Schaltfläche "Angebot erstellen" erstellen.
  • Die Angebotserstellung über die Schaltfläche "Abbrechen" abbrechen.
  • Über die Schaltfläche "Zurück zum Checkout" zurück zur Checkout-Seite navigieren.

 

  1. Durch Klicken auf "Angebot erstellen" zeigt das System ein Pop-up an, in dem Sie aufgefordert werden, der Online-Bestellrichtlinie zuzustimmen.

Um zu bestätigen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen und klicken Sie auf "Angebot erstellen".

Orders_Create_MixedQuote_Checkout_OrderPolicy_popup.png

Orders_Create_MixedQuote_Checkout_QuoteOverview.png

 

  1. Sobald das Angebot erstellt wurde, zeigt das System die Angebotsdetails an.

Klicken Sie hier auf die Schaltfläche "Weiter zur Dokumentation".

 

  1. Auf diesem Bildschirm haben Sie folgende Möglichkeiten:
  • Den Hauptvertrag über die Schaltfläche "Herunterladen" anzeigen, herunterladen und/oder drucken.
  • Das Angebot zur Unterschrift über DocuSign an den Kunden senden oder das Angebot herunterladen, um es dem Kunden offline zu senden.
    (info) Siehe Artikel >> Einzelhandelsangebot erstellen für weitere Informationen zu beiden Verfahren.
  • Eine Datei hochladen. Für Offline-Angebote ist es nur möglich, eine Datei hochzuladen. Falls bereits eine Datei existiert, können keine weiteren Dateien hochgeladen werden.

Im Menü "Bestellungen", auf der Registerkarte "Angebote", können Sie das Angebot aufrufen und dessen Details anzeigen.
Sobald der Kunde das Angebot unterschrieben hat, ist es auf der Registerkarte "Bestellungen" verfügbar.

Orders_Create_MixedQuote_Checkout_QuoteDetails.png

  • Was this article helpful?