Mit Hilfe der Listenerstellung können alle Angaben zu Terminen und den dazu gehörigen OP-Berichten in Listen- oder Tabellenform am Bildschirm ausgegeben, gedruckt oder als CSV-Datei exportiert werden. Welche Angaben für welchen Zeitraum aufgelistet werden sollen, können Sie frei definieren.

Für immer wiederkehrende Listen können Sie sich in den Einstellungen des OP-Planers Vorlagen erstellen.

opp-4.gif

Bereich Vorlage: Wählen Sie aus der Auswahlliste ggf. eine Liste aus, die Sie zuvor in den Einstellungen des OP-Planers definiert haben und klicken Sie auf den GO-Button (Classic-Icon des GO-Buttons oder Standard-Icon des GO-Buttons), um deren Einstellungen zu übernehmen.

Bereich Zeitraum: Wählen Sie hier den Zeitraum aus, für den eine Liste erstellt werden soll. Mit der Schaltfläche opp_kalender.gif können Sie einen Kalender aufrufen.

Bereich Bedingungen: Legen Sie hier fest, ob eine OP einen der angegebenen Räume und angegebenes Personal enthalten muss, ober ob eine der Bedingungen ausreichend ist, um die OP in der Liste anzuzeigen.

In den Spalten Räume und Personal markieren Sie die Räume und Mitarbeiter, von denen OPs angezeigt werden sollen.

Im unteren Bereich können Sie in zahlreichen Spalten über Auswahllisten die Kriterien festlegen, die für die Listenerstellung gelten sollen.

Mit [Liste erstellen] erzeugen Sie die Liste auf Basis der aktuellen Auswahl.

[Neu] setzt alle Eintragungen zurück und eine neue Liste kann erstellt werden.

Mit opp_druck.gif erzeugen Sie eine PDF-Datei mit der erstellte Liste, die Sie anschließend ausdrucken können. Es öffnet sich zunächst der Dialog Liste drucken, in dem Sie weitere Einstellungen vornehmen können:

opp-5.gif

Mit opp_export.gif können Sie die Daten in ein CSV-Format exportieren. Die erstellte Datei kann in einem beliebigen Verzeichnis Ihres Rechners abgelegt werden.