Einstellungen des OP-Planers
Bevor Sie den OP-Planer nutzen können, muss dieser zunächst eingerichtet werden.
Geben Sie IOPP in die Kommandozeile ein (alternativ: Index > Konfiguration > Terminkalender > Einstellungen OP-Planer).
Es öffnet sich der Einstellungsdialog.
Hier können Sie das Personal und die Operationsräume erfassen. Für Auswertungen können eigene Felder definiert und OP- und Listenvorlagen sowie sonstige Einstellungen erfasst werden.
Die Dokumentation der Operation im OP-Bericht bietet bereits die Möglichkeit, viele strukturierte Angaben zu machen (z. B. Personal, Diagnosen, Leistungen und andere Einträge in den medizinischen Daten). Darüber hinaus besteht allerdings vielfach der Wunsch, weitere Angaben strukturiert zu erfassen, die dann meist praxis- oder fachrichtungsspezifisch sind. In solchen Fällen kann man Eigene Felder definieren, die zusätzlich zu den standardmäßig im OP-Bericht vorhandenen Feldern angezeigt und ausgefüllt werden können.
Mit [Beenden] schließen Sie den Einstellungsdialog und speichern die Eintragungen.

