Skip to main content
CGM PORTAL
CGM Knowledge Base
  1. Search site
    Go back to previous article
    1. Sign in
  1. Home
  2. CGM MEDISTAR
  3. Handbuch (Version 404.115.....)
  4. Medizinische Daten
  5. Fragen und Antworten zu den medizinischen Daten

Fragen und Antworten zu den medizinischen Daten

  1. Last updated
  2. Save as PDF
  1. Warum befinden sich noch Zeilen in den MD, obwohl ich eine Archivierung mit Löschung durchgeführt habe?
  2. Kann ich bestimmte Zeilentypen aus den medizinischen Daten "ausblenden", so dass sie dort nicht angezeigt werden?
  3. Wie kann ich Kommentare zu Leistungsziffern eintragen, die nicht in die Abrechnung gelangen sollen?
  4. Ich erhalte die Meldung "MD-Kapazität erschöpft". Was kann ich tun?
  5. Wie kann ich Privatziffern in den med. Daten und auf der Rechnung dokumentieren, ohne dass sie berechnet werden?
  6. Wie kann man mit einem anderen Zeilentyp auf die Diagnosendatei zugreifen?
  7. Wie kann ich eine versehentlich gelöschte Zeile in den medizinischen Daten wiederherstellen?
  8. Wie kann ich Zuschläge zu Privatziffern erfassen?

 

Warum befinden sich noch Zeilen in den MD, obwohl ich eine Archivierung mit Löschung durchgeführt habe?

Das liegt gewöhnlich daran, dass es sich um noch nicht abgerechnete private Zeilen handelt: L bei Privatpatienten oder L3, L0 bei Kassenpatienten.

Kann ich bestimmte Zeilentypen aus den medizinischen Daten "ausblenden", so dass sie dort nicht angezeigt werden?

Sie können festlegen, dass bestimmte Zeilentypen nur nach einer festgelegten Tastenkombination (<Strg> + q) sichtbar werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Geben Sie IDIV in die Kommandozeile ein (alternativ: Index > Konfiguration > MD-Einstellungen / Verschiedenes).

  1. Im Bereich MD-Darstellung (Register MD-Einstellungen) finden Sie das Feld Unterdrückung von Zeilen in MD:

    md-47.gif

    Geben Sie dort ohne Trenn- oder Leerzeichen hintereinander die Zeilentypen ein, die in den medizinischen Daten nicht angezeigt werden sollen.

    Mit <Strg> + q können Sie diese Zeilentypen anzeigen lassen (der Mauszeiger muss sich dabei in den medizinischen Daten befinden).

    Ebenfalls können Sie sich einen solchen Zeilentyp über den selektiven MD-Aufruf in der Kommandozeile (z. B. MDG) oder in der Auswahl anzeigen lassen.

Tipp: Wenn Sie die versteckten Zeilentypen vordatieren, sind sie nach Aufruf über <Strg> + q immer als letzte Zeile in den medizinischen Daten erkennbar.

Wie kann ich Kommentare zu Leistungsziffern eintragen, die nicht in die Abrechnung gelangen sollen?

Geben Sie wie gewohnt in einer Leistungsziffernzeile die Leistungsziffer ein. Geben Sie danach ein <Leerzeichen> gefolgt von einem Prozentzeichen (%) und dem gewünschten Text ein, z. B.:

L    33040 %Wiederholung beim nächsten Kontakt wegen ...

Ich erhalte die Meldung "MD-Kapazität erschöpft". Was kann ich tun?

Diese Meldung zeigt an, dass die patientenbezogene Karteikarte voll ist. Sie haben zwei Möglichkeiten:

  • die Archivierung durchführen, oder

  • die Kapazität der Karteikarte erweitern. Melden Sie sich hierzu bei Ihrem Vertriebs- und Servicepartner.

Wie kann ich Privatziffern in den med. Daten und auf der Rechnung dokumentieren, ohne dass sie berechnet werden?

Eröffnen Sie in den medizinischen Daten eine L-Zeile und geben Sie die Leistungsziffer gefolgt von einem <Leerzeichen> und den Zeichen $F ein.

Beispiel: L 250 $F

Die Ziffer wird nun auf der Rechnung ausgewiesen, erscheint aber mit dem Betrag 0,00 €. Diese Ziffer wird nicht vom Regelwerk überprüft.

Tipp: Drücken Sie gleich nach dem F die Tastenkombination <Strg> + i, können Sie auf die Steigerungssatzbegründungen zugreifen.

Wie kann man mit einem anderen Zeilentyp auf die Diagnosendatei zugreifen?

Wenn Sie z. B. in einer N-Zeile auf die Diagnosendatei zugreifen möchten, geben Sie einfach das Kürzel mit einem vorangestelltem Bindestrich ein, z. B. -hyper.

Wie kann ich eine versehentlich gelöschte Zeile in den medizinischen Daten wiederherstellen?

Wenn Sie aus Versehen eine Zeile in den medizinischen Daten mit <Strg> + L gelöscht haben, können Sie diese wiederherstellen, solange Sie die medizinischen Daten nicht verlassen und gespeichert haben. Betätigen Sie dazu einfach die Tastenkombination <Strg> + B.

Wie kann ich Zuschläge zu Privatziffern erfassen?

Zuschläge werden wie normale Ziffern in die medizinischen Daten eingetragen. In CGM MEDISTAR sind alle Zuschläge bereits als Leistungsziffern mit einer vorangestellten 0 (Null) erfasst.

Beispiel: L 5-0B-0D
Zur Leistung 5 werden die Zuschläge B und D berechnet.

Tipp: Eine Übersicht über alle vorhandenen Zuschläge erhalten Sie mit der Funktion PSLI (alternativ: Index > Listen > Stammdaten: Listendruck).
Wählen Sie hier die Option Leistungen, Ziffern und die Gebührenordnung GOÄ96.
Geben Sie in den Feldern Liste von und bis jeweils eine 0 (Null) ein und klicken Sie auf [OK].
Nun erhalten Sie einen Überblick über die bereits von CGM MEDISTAR eingetragenen Zuschlagsziffern.

  1. Back to top
    • Fettdruck und Unterstreichen in den medizinischen Daten
    • HGNC-Gensymbole
  • Was this article helpful?

Recommended articles

  1. Page type
    How-to
  2. Tags
    This page has no tags.
  1. © Copyright 2025 CGM Knowledge Base
  2. Powered by CXone Expert ®
  • © Copyright 2024 CompuGroup Medical
  • Privacy Policy
  • Terms & Conditions