Einstellungen Verordnung häusliche Krankenpflege
Klicken Sie im Formular auf
bzw.
oder drücken
Sie <Strg>+e, um die Einstellungen aufzurufen.
Ihnen stehen drei Register zur Verfügung:
Allgemein
Die Richtlinien der HÄVG fordern bei den eingeschriebenen Ärzten und Patienten die Prüfung von Nutzereingaben, um das sinnvolle und korrekte Ausfüllen des Formulars zu gewährleisten. Mit der Option Plausibilitätsprüfung gemäß Richtlinien der HÄVG durchführen können Sie entscheiden, ob diese Prüfung auch bei allen anderen Patienten durchgeführt werden soll.
Bereich Zähler
Hier legen Sie die Zähleroptionen fest. Der Zähler zählt jeden Bericht automatisch fortlaufend und dient ausschließlich Ihrer internen Praxisverwaltung.
Wenn Sie die Option Neuer Zähler beim Jahreswechsel aktivieren, beginnt die Zählung jedes Jahr mit dem Jahreswechsel wieder bei Null.
Im Feld Aktueller Zählerstand wird die zuletzt vergebene Zählernummer angezeigt. Diese kann nicht editiert werden. Sie können jedoch die Nummer für den nächsten Beleg verändern. Geben Sie die gewünschte Nummer im Feld Neuer Zählerstand ein und klicken Sie auf [Speichern].
Wenn Sie nicht möchten, dass für jeden Datensatz eine Identifikationsnummer (Zähler) in die medizinischen Daten geschrieben wird, deaktivieren Sie die Option Zähler als Identifikationsnummer verwenden.
Vordruckgeneration: Die KBV gibt zu bestimmten Stichtagen neue Vordrucke heraus, die ab diesem Stichtag jeweils eingesetzt werden müssen. Die Umstellung auf den neuen Vordruck erfolgt in CGM MEDISTAR jeweils automatisch. Nur wenn Sie abweichend von den Bestimmungen einen anderen Vordruck bedrucken möchten, wählen Sie hier die entsprechende Vordruckgeneration aus.
Druckteil
Die Einstellungen, die Sie hier im Allgemeinen vornehmen können, sind unter Druckeinstellungen für Formulare beschrieben.
MD-Speicherung
Im Bereich Vermerke können Sie festlegen, nach welchen Aktionen eine Zeile in die medizinischen Daten gespeichert werden soll. Aktivieren Sie die gewünschten Checkboxen und geben Sie dahinter jeweils den gewünschten Zeilentyp ein, in dem die Verweiszeile gespeichert werden soll.
Im Bereich MD-Zeilen schreiben können Sie für die angegebenen Datenfelder bestimmen, ob sie in den medizinischen Daten gespeichert werden sollen. Aktivieren Sie die gewünschte(n) Checkbox(en) und geben Sie dahinter den Zeilentyp ein, in dem die Speicherung erfolgen soll.
Leistungen: Hier können Sie für die verschiedenen Patienten (Kassen-, Privat- BG-Patienten) Leistungsziffern eingetragen, die im Zusammenhang mit dieser Verordnung regelmäßig erbracht werden. Die eingetragenen Ziffern werden Ihnen nach Ausdruck des Formulars zur Übernahme in die medizinischen Daten vorgeschlagen.
Mit einem Klick auf [OK] speichern Sie die Änderungen; mit [Abbrechen] werden sie verworfen.

