Medikamentenstatistik anzeigen
In der Medikamentenstatistik erfolgt die Auswertung nach den verordneten Medikamenten. Sie basiert auf der im Punkt Auswertung erstellten Auswertungsdatei.
-
Geben Sie MVE in die Kommandozeile ein (alternativ: Index > Statistik > Verordnungsstatistik > Ergebnisse anzeigen). Es öffnet sich der Dialog Ergebnisse listen:
-
Im Feld Kennzeichnung Ergebnisdatei ist bereits der Name der zuletzt erstellten Auswertung eingetragen. Sie können sich eine Liste der vorhandenen Auswertungsdateien anzeigen, indem Sie auf das Listensymbol rechts von dem Feld klicken. Wählen Sie daraus die gewünschte Auswertungsdatei aus.
-
Sie können sich eine Rangliste der teuersten Patienten anzeigen lassen. Geben Sie im Feld Liste teuerster Fälle bis Position an, bis zu welcher Position Sie die Rangliste angezeigt bekommen möchten (max. 2000).
-
Wählen Sie darunter, für welche Auswertungsgruppe Sie die Auswertung angezeigt bekommen möchten. Die Auswertungsgruppen werden in den Parametern definiert.
-
Entscheiden Sie, ob die Auswertung für Medikamente oder Heilmittel erfolgen soll.
Hinweis: Diese Option ist nicht auswählbar, wenn Sie in den Parametern die Option Heilmittel separat führen nicht aktiviert haben. Die Auswertung erfolgt dann für Heilmittel und Medikamente gemeinsam.
-
Sie können sich die Auswertung nach Altersgruppen anzeigen lassen und wählen, ob eine Liste der Verordnungen angezeigt werden soll
Hinweis: Die Liste der Verordnungen kann nur ausgegeben werden, wenn Sie bei der Auswertung die Option Liste Verordnungen erstellen aktiviert haben.
-
Nach einem Klick auf [OK] wird die Auswertung am Bildschirm angezeigt.
In der Kopfzeile werden die Auswertungsparameter noch einmal angegeben.
Darunter erfolgt die eigentliche Auswertung. Im Bereich Fälle wird die Anzahl der Patienten getrennt nach Mitgliedern/Familienmitgliedern (MF) und Rentnern (R) angezeigt, sowie die geschlechtsspezifische Verteilung in %.
Hinweis: Patienten mit Geschlechtsangabe divers, unbekannt und unbestimmt werden in der Rubrik weiblich gezählt.
Ganz rechts werden die entsprechenden Werte summiert (Spalte Summe).
Im Bereich Kosten werden die tatsächlichen Kosten aufgeführt. Darunter (im Bereich Kosten/Fall) werden pro Patient (Fall) die Kosten angegeben.
Darunter wird (falls gewählt) die Liste der Verordnungen angezeigt (Gesamtstückzahl, Kosten und Patientenzahl, die dieses Medikament erhalten hat).
Zum Schluss erhalten Sie eine Liste der teuersten Patienten, absteigend nach Kosten.
Hinweis: Die Kosten für die Hilfsmittel gehen nicht in Ihr Medikamentenbudget ein. Die Rabattvertragsmedikamente gehen mit dem GKV-Preis in die Verordnungsstatistik ein.
Klicken Sie auf [Drucken], um die Liste auf den Drucker auszugeben. Ein Klick auf [Beenden] schließt das Fenster.

