In der CGM MEDISTAR Medikamentendatei können Sie Ihre Medikamente also sogenannte „Bausteine“ anlegen, um sie über eine Abkürzung im Rezeptformular oder in den Medizinischen Daten aufrufen zu können. Auch Heil- und Hilfsmittel, Rezepturen oder Bescheinigungen können Sie dort als Textbaustein speichern.

Geben Sie PSM in die Kommandozeile ein (alternativ: Index > Datenpflege > Datenbanken > Medikamente), um die CGM MEDISTAR Medikamentendatei aufzurufen.

Das Vorgehen beim Suchen, Ändern, Duplizieren und Löschen von Medikamenten wird im Kapitel Praxisstammdaten beschrieben.

stamm-6.gif

Erfassen von Medikamenten

Klicken Sie auf [Erfassen], um ein leeres Eingabefenster zu erhalten. Geben Sie im Feld Medikament hinter einem * den Suchbegriff ein, mit dem Sie später das Medikament aufrufen möchten. Da beim Aufruf Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird, empfehlen wir Ihnen, durchgehend Kleinbuchstaben zu verwenden.

Die Felder 1-8 nehmen die Darreichungsformen des Medikamentes auf; jeweils rechts daneben können Sie die entsprechenden Preise angeben. Bei Rezepturen geben Sie hier die mehrzeilige Rezeptur ein.

Das Feld Bemerkung erlaubt beliebige Einträge, z. B. „Interferenz mit ACE-Hemmern“. Diese Eintragung wird beim Aufruf des Medikamentes mit angezeigt, aber nicht in die medizinischen Daten des Patienten übertragen. Im Feld Diagnose können Sie dem Präparat eine Diagnose zuordnen, die nach dem Verordnen zum Eintrag in die medizinischen Daten angeboten wird.

Im Bereich MedStat definieren Sie, zu welcher Gruppe das Präparat gehört. Durch diese Kennzeichnung wird eine nach Heil- und Hilfsmitteln differenzierte Verordnungsstatistik ermöglicht.

Hinweis: Wenn Sie hier Heil- oder Hilfsmittel auswählen, können Sie für Primär- und Ersatzkassen in den ersten beiden Zeilen zwei separate Preise angeben. Ist in der zweiten Zeile kein Preis angegeben, gilt für beide der erste Preis.

Klicken Sie auf [OK], um Ihre Änderungen zu speichern. Damit werden auch die Schaltflächen im rechten Fensterbereich wieder aktiv.

Tipp: Im Feld Überweisung an des Formulars Überweisung können Sie auf die Medikamentendatei zugreifen. Das spart Zeit und verhindert Tippfehler beim Eingeben.

Mit [Beenden] schließen Sie den Dialog.