Listendruck
Sie können sich die Inhalte der verschiedenen Stammdateien (z. B. Befunde, Leistungen, Diagnosen usw.) auf den Bildschirm ausgeben lassen und ggf. ausdrucken.
Geben Sie PSLI in die Kommandozeile ein (alternativ: Index > Listen > Stammdaten:Listendruck).
Wählen Sie aus, welche Datei aufgelistet werden soll.
Mit den Feldern Liste von und bis können Sie den Bereich einschränken.
Wenn Sie sich Leistungen (Kürzel oder Ziffern) listen lassen möchten, können Sie außerdem rechts die gewünschte Gebührenordnung auswählen.
Bei der Auswahl von Arztadressen können Sie die Ausgabe über das Feld Auswahl ArztNr einschränken. Beim Eintrag der ersten zwei Ziffern der Kassenarztnummer (KV-Bereich des Arztes) müssen Sie die Eingabe mit einem * (Sternchen) abschließen. Das Sternchen dient als Platzhalter für nachfolgende Ziffern der Kassenarztnummer.
Um eine Liste aller Ärzte einer Fachrichtung zu erstellen, z. B. der Gynäkologie, geben Sie *, 3. und 4. Stelle der Kassenarztnummer und ein * ein (z. B. bei den Gynäkologen: *10*). Lassen Sie das Feld frei, werden alle Ärzte aufgelistet.
Klicken Sie auf [OK], um sich die Liste am Bildschirm anzeigen zu lassen.
Unten links in der Liste wird angegeben, wie viele Zeilen und Seiten die Liste umfasst.
Mit [Drucken] können Sie die Liste auf einem Drucker ausgeben.

