Das Modul besteht im Wesentlichen aus Eingabedialogen, die die Basisdaten der Erkrankungs- und Behandlungsereignisse umfassen, sowie einem Hauptdialog. Der Hauptdialog präsentiert eine Übersicht über die gesamte Basisdokumentation, stellt die Werkzeuge für den Versand bereit und ermöglicht die Konfiguration.

Geben Sie ONK in die Kommandozeile ein, um den Hauptdialog aufzurufen (alternativ: Index > Praxis/Patient > Onkologie > Hauptdialog).

onko-1.gif

Im Bereich Dokumentation haben Sie die Möglichkeit, die Anamnese, sowie Tumordiagnose und Angaben zur Tumorkonferenz, zur operativen Therapie, Strahlentherapie, zu Systemischen oder Anderen Therapien, zum Verlauf/Nachsorge und Abschluss zu machen.

Rechts finden Sie unterhalb des Patientenbildes (sofern dies abgelegt wurde) den Namen und das Geburtsdatum des Patienten.

Darunter finden Sie Kurzinformationen zu vorgenommen Dokumentationen.

Mithilfe der Schaltflächen [Bearbeiten] und [Löschen] können Sie Änderungen in den entsprechenden Bereichen vornehmen.

Bereich Versand

Informationen zum Versand finden Sie im Thema Versand.

Bereich Sonstiges/Einstellungen

Ein Klick auf Sonstiges/Einstellungen öffnet diesen Dialog:

onko-2.gif

Nach einem Klick auf Optionen... können Sie festlegen, dass das Hauptfenster beim Start maximiert werden soll. Aktivieren Sie in diesem Fall die gleichlautende Option.

Weitere Einstellungen (z. B. MD-Verknüpfungen, Zeilentypen und Melderstammdaten) nehmen Sie in der Programmkonfiguration vor.

Ein Klick auf Link zur ADT... führt Sie auf die Seiten der ADT, der Arbeitsgemeinschaft deutscher Tumorzentren, und Link zur DKG... zur DKG, der Deutschen Krebsgesellschaft.