Das ICD-Wörterbuch enthält alle kodierten Diagnosen und Diagnosen-Bestandteile.

Es ist im Kodierungsfenster (ICD-Kodierung) automatisch geöffnet, wenn Sie zum Kodieren einer Diagnose aufgefordert werden. Außerdem können Sie es dort jederzeit mit einem Klick auf [Suchen] aufrufen.

Es öffnet sich der Dialog Auswahl ICD-Kode, in dem Sie durch Anklicken des jeweiligen Registers zwischen der Suche im Kodierungsregister und in der ICD-Hierarchie wechseln können:

md-25p.png

Beim Aufruf wird bereits versucht, den Diagnosenbegriff zu finden. Durch Anklicken wählen Sie den passenden Begriff aus dem ICD-Wörterbuch aus.

Im Feld Suche können Sie auch einen anderen Suchbegriff eingeben.

Ist im Kodierungsregister die Option Katalogübergreifend suchen aktiviert, erfolgt die Suche über alle Facharzt- und Hausarztthesauren.

Nicht abrechenbare und nicht belegte Diagnosen ausblenden: Ist diese Checkbox aktiviert, erfolgt keine Anzeige von Diagnosetexten mit nicht abrechenbaren und nicht belegten ICDs. Wenn Sie die Checkbox deaktivieren, werden auch Diagnosetexte mit nicht abrechenbaren und nicht belegten ICDs angezeigt.

Mit [Übernehmen] ordnen Sie der angezeigten Diagnose den markierten ICD-Kode zu.

Nach der Übernahme werden die Diagnose, der ICD-Kode sowie die Hierarchie des Kodes noch einmal angezeigt. Tragen Sie hinter die Kodierung den jeweiligen Zusatz ein: Zustand nach (Z), Verdacht auf (V), Ausschluss von (A) oder Gesichert (G).

Tipp: In den Feldern weiterer ICD können Sie bis zu zwei weitere ICD-Kodierungen zu der Diagnose erfassen.

Klicken Sie auf [OK], um die Auswahl zu übernehmen, und beantworten Sie die Frage, ob der Eintrag im Kodierungsregister erfolgen soll mit [Ja]. Alle gleichlautenden Diagnosen werden automatisch mit dem gewählten ICD-Kode verschlüsselt.

Tipp: Sie können in den medizinischen Daten jederzeit überprüfen, welche Kodierung einer Diagnose zugeordnet ist. Klicken Sie dazu doppelt in die Diagnosenzeile oder drücken Sie, wenn Sie mit dem Cursor im Diagnosentext stehen, <Strg>+i.

 

KBV Kodierunterstützung

Im Kodierungsdialog befindet sich hinter jedem ICD-Kode eine Schaltfläche, mit der Sie die Verschlüsselungsanleitung zu dem jeweiligen ICD aufrufen können.