Diagnosezusatz in den MD ändern
Bereits dokumentierte Diagnosen in den medizinischen Daten können Sie über den Dialog Abfrage Diagnosesicherheit und Lokalisation bearbeiten.
Der Cursor muss sich dafür in den MD auf der Diagnose befinden. Mit <Strg> + o oder durch einen Rechtsklick und Anwahl von Diagnosenzusätze öffnen Sie den Dialog.
Beispiel: In der Karteikarte eines Patienten ist die Diagnose "Oberschenkelfraktur" eingetragen. Wurde unter MD-Einstellungen im Bereich Diagnosen eingestellt, dass der ICD-Kode hinter einer Diagnose angezeigt werden soll, sieht die Zeile in der Karteikarte so aus:
Möchten Sie aus "Oberschenkelfraktur" eine "Oberschenkelfraktur links" machen, setzen Sie den Cursor einfach in die Diagnosezeile und öffnen mit <Strg> + o den Dialog:
Dort wählen Sie im Bereich Lokalisation die Option links und schließen anschließend den Dialog mit [OK].
Daraufhin ändert sich die Diagnose und der ICD-Kode wird um den entsprechenden Zusatz erweitert:

