Skip to main content
CGM Knowledge Base

Konfiguration in CGM ALBIS

Über das Menü Optionen | TI Optionen | ePA... können Sie global die Konfigurationen für die ePA verwalten. 

Register "System"

Im Bereich der Verbindungseinstellungen werden die Einstellungen zur Anzeige der ePA automatisch durch CGM ALBIS gesetzt. In diesem Dialog sind die Pflichtfelder durch einen roten Stern gekennzeichnet. Dadurch ist deutlicher erkennbar, welche Einträge gefüllt sein müssen.

Wichtiger Hinweis:

Änderungen an diesen Einstellungen können dazu führen, dass die ePA-Aufrufe und die damit verbundenen Funktionen nicht mehr möglich sind. Bitte führen Sie Änderungen nur nach Rücksprache mit Ihrem zuständigen CGM ALBIS Vertriebs- und Servicepartner durch. Diesen erreichen Sie über die kostenfreie Servicenummer: +49 (0) 800 5354-515.

Konfiguration.png

Wenn eines der Pflichtfelder beim Schließen über OK leer ist, erscheint eine Hinweismeldung, die auf die korrekte Befüllung der Pflichtfelder hinweist.

clipboard_e7fdd7775e236e3f8bf19941628e282c5.png

TI-Zuordnungen verwalten: Über diese Schaltfläche gelangen Sie in die Einstellung der ePA-TI-Standardeinstellungen, die nachfolgend beschrieben werden:

Konfiguration2.png

Wenn Sie hier eine Kombination aus Konnektor-ID und Arbeitsplatz-ID festlegen, wird diese für ePA-Anfragen an Arbeitsplätzen verwendet, die nicht im TI-Infomodell Ihres Konnektors gepflegt sind. Dadurch sind alle Aktionen möglich, für die kein Kartenterminal erforderlich ist.
Dies umfasst das Einsehen der elektronischen Patientenakte, die automatische Statusabfrage sowie den Transfer von Dokumenten zwischen der Akte und Ihrem CGM ALBIS-System.

 

Regsiter "Benachrichtigungen"

In der ePA Ihres Patienten können verschiedene Aktionen stattfinden, wie z.B. neu eingestellte Dokumente oder der Ablauf Ihrer Zugriffsberechtigung auf die ePA des Patienten. In diesem Register können Sie auswählen, welche Benachrichtigungen Sie in CGM ALBIS über verschiedene Aktionen aus der ePA erhalten möchten. Durch Setzen der Haken Aktiviert, wird beim Öffnen des Patienten die Benachrichtigung über eine Meldung angezeigt.

Konfiguration3.png

 

Register "Allgemeine Einstellungen"

In diesem Register nehmen Sie zusätzliche allgemeine Einstellungen vor, um die ePA zu verwalten.

Im Bereich „Dokumentenimport“ stehen Ihnen die nachfolgenden Einstellungen zur Verfügung:

    • Beim Herunterladen von Dokumenten aus der ePA in die CGM ALBIS-Karteikarte kann die Sicherheitsmeldung über mögliche Bedrohung ausgestellt werden. Setzen Sie dazu den Schalter Sicherheitshinweis vor Download anzeigen.
    • Generische Dokumententypen können in CGM ALBIS unter dem Kürzel xEPA importiert werden. Ein generischer Dokumententyp ist ein Dokument, das in CGM ALBIS nicht spezifisch einem Karteikartenkürzel zugeordnet werden kann. Setzen Sie dazu den Schalter Download generischer Dokumententypen zulassen.
    • Sie können die ePA immer im Vollbildmodus öffnen. Setzen Sie dazu den Schalter ePA immer im Vollbildmodus öffnen.

Im Bereich „Statusabfrage“ haben Sie die folgenden Optionen:

  • Mit diesem Intervall legen Sie fest, wie oft Sie seit dem letzten Öffnen des Patienten auf Änderungen in der ePA prüfen möchten. Dies ist der Fall, wenn z. B. Dokumente eingestellt oder entfernt wurden.

  • Die Standardeinstellung lautet Einmal pro Tag abfragen. Wir empfehlen die Einstellung alle 3 Tage abfragen.

Konfiguration4.png

 

Aktionsprotokoll

In diesem werden alle Aktivitäten mit der ePA protokolliert. Das Aktionsprotokoll finden Sie im Menü Patient | eGK Patienteninformationen | ePA | Aktionsprotokoll.