Wählen Sie im Menü ? den Punkt Infoseiten. Daraufhin erscheint in CGM ALBIS ein Browserfenster, welches alle Funktionen des Internet Explorers besitzt. Hier bekommen Sie Informationen zu folgenden Themen:

  • Datenschutz

  • Service

  • Updatedokumentationen

  • Verschiedene Projektdokumentationen

  • Online-Update

  • Produkte (Zusatzmodule)

  • aktuelle Informationen zur Arzneimittelverordnung

  • Diseasemanagement (DMP)

  • CGM ALBIS IGeL

  • Integrierte Versorgung

  • Online-Kommunikation

  • Qualitätsmanagement

  • Onlineschulungen

  • Zulassungen

 

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass mindestens der Internet Explorer 6.0 auf Ihrem Arbeitsplatz installiert sein muss.

 

In der separaten Menüleiste haben Sie für den Browser gesonderte Funktionen:

  • Eine Seite zurück

  • Eine Seite vorwärts

  • Abbrechen

  • Seite aktualisieren

  • zur Startseite zurückkehren

  • Suchen

  • Favoriten

    • Zu Favoriten hinzufügen

    • Favoriten verwalten

    • Links

    • Bing

  • Hinzufügen

  • verwalten

  • Drucken

  • Schriftarten

     

Hyperlink in der Karteikarte des Patienten speichern

Wählen Sie im Menü ? den Punkt Infoseiten. Daraufhin erscheint der in CGM ALBIS integrierte Internetbrowser. Stellen Sie beim Recherchieren fest, dass Sie die gefundene Information, sprich diese Internetseite, schnell wieder aufrufen möchten, haben Sie die Möglichkeit, den Hyperlink (Adresse der Seite) in der Karteikarte eines Patienten abzulegen. Wählen Sie hierzu im Menü Patient den Punkt Speichern in Kartei. Haben Sie einen Patienten geöffnet, wird Ihnen dieser bereits vorgeschlagen, andernfalls haben Sie die Möglichkeit, einen Patienten auszuwählen. Die Adresse der Seite wird somit in der Karteikarte des Patienten unter dem Karteikartenkürzel hlink gespeichert.  Möchten Sie die Seite wieder aufrufen, so genügt ein Doppelklick auf diesen Karteikarteneintrag bzw. das Betätigen der Funktionstaste F3.

Alternativ zur Suche über den integrierten Browser können Sie die den Link aus Ihrem Standardbrowser kopieren. Geben Sie in der Karteikarte des Patienten hlink als Karteikartenkürzel ein und bestätigen Sie die Eingabe mit der Tab-Taste. Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste in das Eingabefeld und wählen aus dem Kontextmenü Einfügen aus. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Tab-Taste.

 

Seitenvorschau

Möchten Sie eine Internetseite ausdrucken, sich aber zuvor eine Seitenvorschau anzeigen lassen, wählen Sie im Menü Patient den Punkt Seitenvorschau.