Jede Chipkarte eines Patienten, die eingelesen wird, muss zunächst mit diesem Kostenträgerstamm abgeglichen werden. Da die Krankenkassenlandschaft in Deutschland einer großen Fluktuation unterliegt, kann es passieren, dass Chipkarten im Umlauf sind, die zwar laut Gültigkeitsdatum noch gültig sind, deren Kassen aber längst nicht mehr existieren (weil sie z. B. mit einer anderen Kasse fusioniert haben).

Um diese Chipkarten herauszufiltern, ist der Kostenträgerstamm da. 

Um die notwendige Aktualität zu wahren, gibt es jedes Quartal einen neuen Kostenträgerstamm. Zu jeder Kasse sind die möglichen Kostenträgeruntergruppen, sowie die zugehörige Gebührenordnung und Abrechnungsart gespeichert (siehe Mögliche Kostenträgeruntergruppen).

Zusätzlich ist eine Ortssuche integriert, über die man alle Kostenträger eines Ortes auffinden kann. (Hilfreich für Ersatzverfahren).

 

Wichtiger Hinweis

Bestehende Einträge dürfen hier weder gelöscht noch geändert werden. Neue Kassen können aufgenommen werden, sie verfallen aber wieder am Ende des Quartals (denn dann wird eine neue Kostenträgerstammdatei ausgeliefert).

 

  • Wählen Sie das Menü Stammdaten | Krankenkassen. Daraufhin erscheint das Fenster Offizieller Kostenträgerstamm:

 

Offizieller_Kostentraegerstamm.png

 

Kostenträger neu anlegen

Unbedingt beachten!

Neue Kostenträger dürfen nur nach Rücksprache mit der KV angelegt werden!

 

Klicken Sie auf Neu und nehmen Sie folgende Einträge vor:

 

Eintrag

Beschreibung

VKNR

Tragen Sie hier die Vertragskassennummer der Krankenkasse ein.

KT-Gruppe

Geben Sie hier die Nummer der Kostenträgergruppe an.

Suchname

Geben Sie hier den Suchnamen für die Krankenkasse ein. Unterdiesem Namen finden Sie die Krankenkasse in der Liste der Krankenkassen.

Gebührenordnung

Markieren Sie die zutreffende Gebührenordnung (EBM/BMÄ/EG-O/GOÄ).

Geschäftsstelle(n)

Tragen Sie die zuständige Geschäftsstelle(n) der Krankenkasse ein.

Institutionskennzeichen (IK)

Tragen Sie hier das Institutionskennzeichen der Krankenkasse ein.

Kostenträgerabrechnungsbereich

Wählen Sie hier die Abrechnungsart der Krankenkasse aus.

Kassenname

Tragen Sie hier Namen der Krankenkasse ein.

 

Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit dem Klick auf Übernehmen.

 

Bereich Sortiert nach

Sie haben durch Betätigen des entsprechenden Optionsfeldes die Möglichkeit, die Krankenkassendaten nach den folgenden Suchkriterien zu sortieren:

  • nach Suchname

  • nach VKNR

 

Setzen Sie den Schalter Praxis-Sitz Filter, werden Ihnen nur Krankenkassen aus Ihrem KV-Gebiet aufgelistet.

 

Über die Schaltfläche Ortsuche können Sie nach Krankenkassen in einem bestimmten Ort suchen.

 

Über die Schaltfläche Adresse wird Ihnen die Adresse der aktuell ausgewählten Krankenkasse angezeigt.