• Wählen Sie das Menü Statistik | BG-Statistik erscheint folgendes Fenster:

 

BG_Statistik.png

 

  • Im Bereich Zeitraum wählen Sie den Zeitraum aus, für den die Statistik erstellt werden soll. Das Anlegedatum des BG-Berichtes ist ausschlaggebend.

  • Im Bereich Arztwahl wählen Sie die Ärzte aus, die bei der Erstellung der Statistik berücksichtigt werden sollen.

    • Die Auswahl bzw. deren Aufhebung erfolgt entweder über die Tastatur durch Drücken der Leertaste oder durch Anklicken mit der linken Maustaste.

  • Im Bereich Berichtsart wählen Sie die BG-Berichte aus, die Sie in der BG-Statistik aufgeführt haben möchten.

    • Die Auswahl bzw. deren Aufhebung erfolgt entweder über die Tastatur durch Drücken der Leertaste oder durch Anklicken mit der linken Maustaste.

  • Im Bereich Aufschlüsselung nach BG können Sie eine Aufteilung der BG-Statistik nach einzelnen Berufsgenossenschaften festlegen.

    • Wählen Sie keine, dann erhalten Sie nur eine Auflistung aller ausgewählten Berichtstypen mit der Anzahl der dazugehörigen Berichte.

    • Wählen Sie alle vorkommenden BG, dann erhalten Sie eine Auflistung aller Berichtstypen, unterteilt in die einzelnen vorkommenden Berufsgenossenschaften.

    • Wählen Sie nur bestimmte BG, dann klicken Sie auf Auswahl und markieren die Berufsgenossenschaften durch Drücken der Leertaste oder durch Anklicken mit der linken Maustaste. Anschließend speichern Sie Ihre Auswahl mit dem Klick auf OK.

 

Berufsgenossenschaften_Krankenhaeuser.png

 

  • Sie gelangen nun wieder in das Fenster BG-Statistik.

 

  • Mit Klick auf OK bestätigen Sie Ihre Eingaben und die Liste wird erstellt.

 

Liste_BG_Statistik.png

 

  • Im Kopf der BG-Statistik werden Ihnen die Einstellungen, die Sie gewählt haben, angezeigt.

  • Die Anzeige wird nach Berichtstypen sortiert.

  • Zu den einzelnen Berichtstypen bekommen Sie folgende Informationen:

    • Sie sehen in der Spalte Anzahl ges. die Gesamtanzahl dieser Berichte.

    • In der Spalte allg. Heilbehandlung erhalten Sie die Information wie viele dieser Berichte der allgemeinen Heilbehandlung ambulant, stationär und gesamt zugeordnet wurden.

    • In der Spalte bes. Heilbehandlung erhalten Sie die Information wie viele dieser Berichte der besonderen Heilbehandlung ambulant, stationär und gesamt zugeordnet wurden.

    • In der Spalte k. Heilbehandlung erhalten Sie die Information auf wie vielen Berichten der Schalter keine Heilbehandlung gesetzt wurde

 

  • Mit einem Doppelklick auf die Zeile mit den Anzahlinformationen, Druck auf die Leertaste oder die Enter-Taste öffnen Sie eine Liste mit Patienten, für die das entsprechende Formular angelegt ist

  • Mit einem Doppelklick auf den Patienten, Druck auf die Leertaste oder die Enter-Taste öffnen Sie den Patienten

  • Die Markierung in der Karteikarte befindet sich bereits auf dem entsprechenden Formular.