Mit dem KBV-Prüfprogramm lassen Sie Ihre erstellten Abrechnungsdateien prüfen. 

Das KBV-Prüfmodul ist eine sogenannte Java-Applikation (KVDT-XPM-Paket). Das XPM-Paket ist auf allen Computersystemen lauffähig, für die die Java Laufzeitumgebung in der Version 1.4.2 oder höher installiert und verfügbar ist. Sie erhalten eine entsprechende Hinweismeldung, wenn die Java-Installation fehlt.

Bei Fragen dazu wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Servicepartner.

 

Unbedingt beachten!

Nehmen Sie die Abrechnung nach KBV-Richtlinien erst vor, wenn im internen Fehlerprotokoll von CGM ALBIS keine „schwerwiegenden“ Fehler mehr vorhanden sind!

 

 

  • Wählen Sie im Menü Abrechnung | KBV-Prüfprogramm. Daraufhin erscheint folgendes Fenster:

 

KBV-Pruefmodul_KVDT.png

 

  • Bitte beachten Sie, dass die Datums- und Uhrzeitangaben im Bereich Datenpakete immer mit denen der Abarbeitung des letzten Schrittes Abrechnung | Vorbereiten übereinstimmen müssen.

  • Wählen Sie die entsprechende (N)BSNR (bei Praxisgemeinschaft) und ein Datenpaket aus und klicken Sie anschließend auf OK.

    • Es können evtl. mehrere Datenpakete existieren. Dies ist abhängig von den KV-spezifischen Bestimmungen. In CGM ALBIS wird dies automatisch berücksichtigt (siehe Kapitel "AODT ").

  • Bitte warten Sie, bis der Dialog des XPM-Prüfmoduls auf dem Bildschirm erscheint. Sie erkennen in der Kopfzeile an der rot blinkenden Zeile „Pruefmodul_wird_gestartet_193x20.png“, dass das Prüfmodul gestartet wurde. Es erscheint folgender Dialog:


KBV-Pruefmodul_KVDT_aktiv_292x290.png

 

  • Nachdem Sie mit dem Klick auf Starten oder über die Tastenkombination Alt+S das Prüfmodul gestartet haben, erscheint eine entsprechende Fortschritt-Information:


KBV-Pruefmodul_KVDT_Fortschritt_310x30.png

 

  • Bitte warten Sie das Ende der Prüfung ab, bis eine entsprechende Hinweismeldung zum Prüfstatus erscheint.


Prüfstatus

  • Der Prüfstatus der Abrechnungsdatei wird Ihnen durch entsprechende Hinweismeldungen angezeigt:

 

1. Prüfung „OK“ - Abrechnung kann an die KV weitergereicht werden.

 

KBV-Pruefmodul_KVDT_Pruefstatus_OK.png

 

 

2. Prüfung „leicht fehlerhaft / Warnung“ - Abrechnung kann trotz „leichter Fehler“ an die KV weitergereicht werden. (Fehlercode: 1)

 

KBV-Pruefmodul_KVDT_Pruefstatus_Warnung.png

 

3. Prüfung „Fehlerhaft“ - Eine Weiterleitung der Abrechnung an die KV ist nicht zulässig. (Fehlercode: 2)

 

KBV-Pruefmodul_KVDT_Pruefstatus_Fehlerhaft.png

 

4. Prüfung „Abbruch“ - Eine Weiterleitung der Abrechnung an die KV ist nicht zulässig. (Fehlercode: 2)

 

KBV-Pruefmodul_KVDT_Pruefstatus_Abbruch.png

 

  • Bestätigen Sie die Meldung mit OK. Damit beenden Sie alle Fenster des KBV Prüfmodul.

  • Um zu sehen, welche Fehler/Warnungen vorhanden sind, fahren Sie mit dem nächsten Schritt Abrechnung | Protokolle fort.