Im Dialog Laboranforderung erfassen Sie manuell die anfallenden Laboranforderungen und ordnen Sie bestimmten Anforderungsnummern zu. Voraussetzung hierfür ist, dass Sie bereits ein Labor angelegt haben. Ist dies nicht der Fall, lesen Sie bitte zunächst das Kapitel "Labor".

Wählen Sie das Menü Patient | Laboranforderungen oder die Tastenkombination Strg+L. Daraufhin erscheint folgendes Fenster:


Laboranforderung.png

 

Nehmen Sie hier folgende Einträge vor bzw. treffen Sie Ihre Auswahl:

  • Wählen Sie aus der Auswahlliste Kürzel ein entsprechendes Kürzel aus. Es werden die definierten Kürzel aus Stammdaten | Labor | Zuordnungen angeboten. (Siehe Kapitel "Zuordnungen")
    Durch die Auswahl eines Kürzels verringern sich die obligaten Angaben auf ein Minimum, da das Labor, der Arzt, die Berichtsart und die Anforderungsnummer (falls die automatische Nummerierung aktiviert ist) bereits vorbelegt wird.

 

Bereich Anforderung

  • Wählen Sie im Feld Labor das Labor aus, für das Sie die Anforderung erfassen möchten. Arbeiten Sie nur mit einem Labor zusammen, wird hier automatisch das Labor aus Stammdaten | Labor | Labor angezeigt.

  • Im Feld Arzt wählen Sie den Arzt aus, der die Laboruntersuchung angefordert hat.

 

Bereich Patientendaten

  • In den Feldern Name / Vorname / Geb.-Datum werden die zur Patienten-Nummer zugehörigen Daten angezeigt.

 

Bereich Berichtsart

Die Angabe der Berichtsart ist zur Erfassung der Anforderungszuordnung zwingend erforderlich.

 

Bereich Anforderungsident

 

Anforderungs-Nr.

Die Anforderungsidentifikation des Patienten.

Eingangsdatum

Das Datum, zu dem das Labor die Anforderung erhalten hat.

Abnahmedatum

Das Datum der Blutabnahme.

 

Den Vorschlag des Tagesdatums für die Felder Eingangs- u. Abnahmedatum kann von Ihnen entsprechend angepasst werden.

 

Im Feld Bemerkung können Sie beliebige Kommentare zum Patienten erfassen.

 

Im Bereich Status wird Ihnen bei bereits eingegangenen Laborbefunden angezeigt, mit welcher Befundart der Parameter übertragen wurde und ob er bereits im Laborblatt hinterlegt wurde.