Kassenbuch
|
Unbedingt beachten! Nach den geänderten steuergesetzlichen Anforderungen gemäß § 146a der Abgabenordnung sind aufzeichnungspflichtige Geschäftsvorfälle oder andere Vorgänge, die mit Hilfe eines elektronischen Aufzeichnungssystems erfasst werden, durch eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung (TSE) zu schützen. Nach Gesprächen mit den zuständigen Finanzbehörden wissen wir nun, dass auch die CGM ALBIS Kassenbuch-Funktion hierunter fällt und damit TSE-pflichtig ist.
Was bedeutet das? Wir werden spätestens bis zum 31.10.2022 die Kassenbuchfunktion, und die Möglichkeit Bar – und per EC-Karte in CGM ALBIS zu bezahlen, deaktivieren. Das Kassenbuch kann dann weiterhin aufgerufen und Einträge eingesehen werden (Lesemodus). Weder das Erstellen von neuen Einträgen, noch das Ändern bestehender Einträge wird möglich sein. |
Kassenbuch (read only)
|
Unbedingt beachten! Das Kassenbuch kann nur noch in der Leseansicht (read only) verwendet werden. |
Das Kassenbuch (read only) kann über das Symbol
oder über das Menü Patient | Kassenbuch | Kassenbuch anzeigen geöffnet werden. Sie erhalten zunächst folgende Hinweismeldung:
Nach der Bestätigung mit OK öffnet sich folgendes Fenster:
Kassenstand
Dieser Wert entspricht dem tatsächlichen Betrag, welcher sich zum Zeitpunkt der Deaktivierung des Kassenbuchs in der Kasse befand.
gefilterte Summe
-
Der Wert entspricht dem Betrag unter Berücksichtigung der gewählten Filter (z.B. Zeitraum, Kategorie, Ärzte und benutzerdefinierte Filter).
Bereich Zeitraum
Von... Bis...
-
Wählen Sie einen Zeitraum für den die entsprechenden Buchungen angezeigt werden sollen. Mit Klick auf
Aktualisierenwird die Ansicht im Kassenbuch geladen.
Heute
-
Über die Schaltfläche
Heutewerden alle Buchungen vom aktuellen Tagesdatum angezeigt (bitte beachten Sie, dass die Anzeige erst mit Klick aufAktualisierengeladen wird).
Monat
-
Klicken Sie auf
Monat, werden alle Buchungen maximal 3 Monat rückwirkend vom aktuellen Tagesdatum aus angezeigt (bitte beachten Sie, dass die Anzeige erst mit Klick aufAktualisierengeladen wird).
Quartal
-
Mit Klick auf
Quartalwerden alle Buchungen 4 Monate rückwirkend vom aktuellen Tagesdatum aus angezeigt (bitte beachten Sie, dass die Anzeige erst mit Klick aufAktualisierengeladen wird).
Filter zurücksetzen
-
Wird die Schaltfläche
Filter zurücksetzenbetätigt, werden alle Filter wieder, gemäß den Einstellungen welche in den Optionen vom Kassenbuch definierten Standardfilter, zurückgesetzt.
Filter/Auswahllisten
Alle Ärzte
-
Hier kann ein Erfasser gewählt werden, für den entsprechende Einträge im Kassenbuch angezeigt werden sollen.
Alle Kategorien
-
Hier kann eine Kategorie gewählt werden, für die entsprechend die Einträge im Kassenbuch angezeigt werden sollen. Es stehen alle Kategorien zur Auswahl, die in den Optionen vom Kassenbuch angelegt wurden (siehe Punkt 2.1 zu 2).
Kein Filter
-
Hier kann ein benutzerdefinierter Filter ausgewählt werden. Es stehen alle Filter zur Verfügung, welche in den Optionen vom Kassenbuch angelegt wurden (siehe Kapitel "Kassenbuch").
|
Wichtiger Hinweis Die Filter Alle Ärzte und Alle Kategorien können kombiniert werden. Wird ein benutzerdefinierter Filter gewählt, werden allerdings die beiden anderen Filter zurückgesetzt. Dies ist darin begründet, dass der benutzerdefinierte Filter eine Kombination aus Erfasser und Kategorie enthält, somit hat der benutzerdefinierte Filter Vorrang. |
Liste Kassenbuch
-
Bei den Spalten stehen Programm-typische Funktionen zur Verfügung:
-
Sie können die Größe der Spalten verändern
-
Sie können via „Drag & Drop“ die Reihenfolge der Spalten verändern
-
Sie können die Spalten mit einem Mausklick auf‐ und absteigend sortieren
Außerdem stehen Ihnen folgende Funktionstasten im Kassenbuch zur Verfügung:
-
Enter-Taste: Ist bei der Buchung ein Patient hinterlegt, wird dieser geöffnet -
Shift+F3: Die Optionen des Kassenbuchs werden geöffnet -
F4: Die Anzeige im Kassenbuch wird aktualisiert/neu geladen. -
F8: Die aktuelle Ansicht kann ausgedruckt werden. Im folgenden Fenster haben Sie die Möglichkeit, die Spalten auswählen, die Sie ausdrucken möchten. Die markierten Spalten werden gedruckt, mit einem einfachen Mausklick auf einen Eintrag wird dieser vom Ausdruck ausgeschlossen. -
Shift+F8: Auf Basis der aktuellen Ansicht wird die gefilterte Summe aller Ein‐ und Ausgänge, sowie die gefilterte Summe gedruckt.


ist nicht mehr möglich. Es erscheint der folgende Hinweis: