Wählen Sie das Menü Patient | Öffnen oder betätigen Sie das Symbol

 

CGM ALBIS

Icon Patient öffnen.png

CGM ALBIS.YOU

icon_2.png

 

um einen Patienten zu öffnen. Alternativ geben Sie die Tastenkürzel F12 oder Strg+F ein, es erscheint das Fenster Patient öffnen.


Patient_oeffnen.png

Sie haben nun folgende Möglichkeiten:

  1. Sie tragen den Nachnamen (bzw. bei häufigen Namen <Nachname>,<Vorname>) des Patienten ein und bestätigen Ihre Eingabe mit OK oder der Enter-Taste.

  2. Sie tragen die vom Programm vergebene Patientennummer ein, sofern Sie diese kennen, und bestätigen Ihre Eingabe mit OK oder der Enter-Taste.

  3. Sie tragen den/die Anfangsbuchstaben des Nachnamens ein und bestätigen Ihre Eingabe mit OK oder der Enter-Taste.

    • Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto enger grenzen Sie die Suche ein. Daraufhin erscheint eine Auswahlliste, in der Sie den gewünschten Patienten auswählen können.

 

Patient_auswählen.png


  • Zusätzlich können, durch ein Komma getrennt, der/die Anfangsbuchstaben des Vornamens eingegeben werden, um die Suche weiter einzugrenzen.

  • Sie können eine farbliche Unterscheidung der Kassen,- Privat- und der markierten Patienten vornehmen.

  • Wird ein Patient nicht gefunden, wird Ihre vorherige Sucheingabe wieder als Suchvorschlag eingesetzt. So haben Sie die Möglichkeit z. B. Schreibfehler zu korrigieren.

  1. Sie geben das Geburtsdatum des Patienten in folgendem Format ein: tt.mm.jj oder tt.mm.jjjj und bestätigen Ihre Eingabe mit OK oder der Enter-Taste.

  2. Sie betätigen die Leertaste und bestätigen Ihre Eingabe mit OK oder der Enter-Taste.

    • So werden alle Patienten aufgelistet, die Sie in CGM ALBIS aufgenommen haben.

    • Wählen Sie den gewünschten Patienten mit der Maus oder bewegen Sie die blaue Hinterlegung des Patienten mit den Pfeiltasten auf und ab.

    • Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK oder der Enter-Taste.

       

CGM ALBIS zeigt Ihnen im Patientenauswahldialog in der 1. Spalte, vor dem Familiennamen, an, wenn der Patient gelöscht bzw. als gestorben markiert wurde. Dies wird mit den Symbolen Ø (gelöscht) oder  (verstorben) dargestellt. Die Markierung "G" zeigt an, dass der Patient einer oder mehreren Patientengruppen zugeordnet ist.

 

Patient_auswählen_Status.png

 

  • Klicken Sie eine der Spaltenüberschriften (Name, Vorname, Geb.-Datum, Nr., Kasse, Letztes Behandlungsdatum oder Arzt) an, um eine alphabetische bzw. numerische Sortierung der entsprechenden Spalte zu erhalten.

  • Um die Spaltenbreite zu verändern, bewegen Sie den Mauszeiger an die rechte Begrenzung einer Spalte. Der Mauszeiger verändert sich in einen Doppelpfeil Doppelpfeil.png . Halten Sie nun die linke Maustaste gedrückt und ziehen die Spalte in die gewünschte Breite, dann lassen Sie die Maustaste wieder los.

  • Verändern Sie die Reihenfolge der Spalten, in dem Sie den Mauszeiger auf die Spaltenüberschrift setzen. Halten Sie die linke Maustaste gedrückt und ziehen Sie die Spalte an die gewünschte Stelle.

 

  • Die individuellen Änderungen der Spaltenbreite bzw. -anordnung werden beim Schließen des Dialoges Patient auswählen gespeichert.