Arbeiten in großen Einheiten

Zum Arbeiten in größeren Einheiten mit CGM ALBIS stellen wir Ihnen in diesem Video die Praxisgruppen vor. Wir erklären: Was sind Praxisgruppen, wie können diese verwendet und benutzerspezifisch eingerichtet werden. Ebenfalls stellen wir Änderungen des CGM ALBIS Q4/2019 Updates vor, die speziell für größere Einheiten entwickelt wurden und geben einen Ausblick auf die weitere Entwicklungsplanung für größere Einheiten.


 

 

Aufgaben in CGM ALBIS / CGM ALBIS.YOU

In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie mit CGM ALBIS & CGM ALBIS.YOU Aufgaben (auch personenbezogen) verwalten und wie Sie CGM ALBIS & CGM ALBIS.YOU an diese Aufgaben erinnert, so dass nichts vergessen wird.


 

 

CGM ALBIS eAnwendungen

Elektronischen Anwendungen in CGM ALBIS.

  • Was ist das

  • Welche gibt es

  • Welche Möglichkeiten bieten diese Anwendungen

  • Was ist das eCockpit

  • Welche Voraussetzungen benötigen Sie als Anwender

 

 

 

CGM DMP-ASSIST - Chronisch Kranke optimal betreuen

Ihre chronisch kranken Patienten benötigen eine besonders intensive Versorgung. Jedoch bindet der bürokratische Aufwand für die Teilnahme an DMP-Programmen viel Zeit. CGM DMP-ASSIST reduziert den Zeit- und Arbeitsaufwand auf ein Minimum, so dass Ihnen dadurch mehr Zeit für die Behandlung Ihrer Patienten zur Verfügung steht. In diesem Video stellen wir Ihnen die Anbindung und Funktion des CGM DMP ASSIST an CGM ALBIS vor.


 

 

CGM TASK ORGANIZER

CGM TASK ORGANIZER unterstützt Sie bei der Einhaltung und Umsetzung gesetzlich vorgeschriebener Regelungen. Sie behalten den Überblick über gesetzliche Bestimmungen und vorgeschriebene Routineaufgaben (z. B. Fristen für regelmäßige Hygieneschulungen, Mitarbeiterunterweisungen, Instrumentenwartungen etc.). Rund 120 vordefinierte Aufgaben unterstützen Sie bei der Bewältigung Ihrer täglichen Arbeit in den Bereichen Arbeitsschutz, Datenschutz, Gefahrstoffe, Hygiene, Notfall/erste Hilfe, arbeitsmedizinische Vorsorge, Geräteverwaltung, elektrische Anlagen sowie allgemeine Verwaltungsaufgaben.


Persönliche Ansicht

  • Jeder Mitarbeiter hat einen Überblick über Termine, Aufgaben und Nachrichten


Erhöhte Sicherheit

  • Aufgabenverwaltung mit Zuordnung von verantwortlichen Mitarbeitern oder Rollen

  • Kontrolle und Nachweis über erledigte Aufgaben sowie Vertretungsregelung

  • Eskalationsmöglichkeit von Aufgaben mit Benachrichtigung

  • Tool zur Erstellung von Unterweisungsvorlagen

  • Individualisierbarer Hygieneplan

  • Gerätebestandsverzeichnis zur Verwaltung Ihrer aktiven Medizinprodukte (nach §8 MPBetreibV)

  • Gefahrstoffverzeichnis nach Gefahrstoffverordnung 2010

 

 

 

Die Benutzerverwaltung in CGM ALBIS

In diesem Video zeigen wir Ihnen die Benutzerverwaltung in CGM ALBIS und erklären Ihnen, welche Einstellmöglichkeiten Sie diesbezüglich haben.


 

 

Effizientes Dokumentenmanagement in CGM ALBIS mit dem CGM PRAXISARCHIV

In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie CGM ALBIS in Verbindung mit CGM PRAXISARCHIV der Version 5 dabei hilft, durch die Digitalisierung von Dokumenten, (z.B. Facharztbriefe), Daten strukturiert zu übernehmen. Somit haben Sie einen besseren Überblick über den Krankheitsstand Ihres Patienten und sparen gleichzeitig wertvolle Zeit. Auf Wunsch erfasst CLINICAL NOTES über eine moderne Volltexterkennung die Inhalte von Dokumenten. Ist das der Fall, können Sie über easyFIND somit leicht und schnell nach Inhalten von Dokumenten suchen. Zusätzlich stellen wir Ihnen weitere Neuerungen der neuen CGM PRAXISARCHIV Version 5 vor.


 

 

EU DSGVO in CGM ALBIS

In diesem Video erklären wir, wie CGM ALBIS Sie dabei unterstützt, die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU DSGVO) in CGM ALBIS digital umzusetzen. Dazu gehören u. a. die Einwilligungserklärung für Ihre Patienten, Unterstützung beim Bereinigen von Daten nach Aufbewahrungsfristen und die Protokollierung von Datenänderungen in CGM ALBIS.


 

 

Krebsfrüherkennung (oKFE)

Ab dem 01.10.2020 ist die elektronische Dokumentation zur Krebsfrüherkennung verpflichtend, um diese Leistungen abzurechnen. In diesem Video zeigen wir Ihnen die Umsetzung der elektronischen Dokumentation zur Krebsfrüherkennung


 

 

Recall in CGM ALBIS

In diesem Video zeigen wir Ihnen u.a. wie Sie:

  • Kontrolltermine vormerken

  • Listen erstellen, um Patienten per Serienbrief an Kontrolltermine zu erinnern

 

 

 

Revisionssicheres Dokumentenmanagement - CGM PRAXISARCHIV

Das schnelle Auffinden von Patientenunterlagen ist für Ihren Praxisalltag enorm wichtig. Und das nicht nur aus Effizienzgründen. Schließlich müssen Sie Patientenakten per Gesetz über einen Zeitraum von zehn Jahren aufbewahren. Nutzen Sie CGM PRAXISARCHIV für eine beschleunigte und revisionssichere Archivierung. Fallbezogene Inhalte und digitale Bilder der letzten Untersuchung sind mit einem Mausklick verfügbar. Medienbrüche gibt es nicht mehr, Arbeitsschritte werden vereinfacht oder ganz eingespart. So optimieren Sie nicht nur Ihr Praxisergebnis, sondern steigern auch die Zufriedenheit von Praxisteam und Patienten. In diesem Video stellen wir Ihnen die Anbindung und Funktion des CGM PRAXISARCHIV an CGM ALBIS vor.