Zunächst muss ein elektronisches Wartezimmer „eingerichtet“ sein. Ist dieses noch nicht geschehen, lesen Sie bitte zunächst das Kapitel "Wartezimmer".

 

Patient im Wartezimmer

Wählen Sie das Menü Patient | In Wartezimmer oder betätigen Sie die Funktionstaste F10, um einen in Bearbeitung befindlichen Patienten ins elektronische Wartezimmer zu setzen.

 

Daraufhin erscheint folgendes Fenster:

 


Wartezimmer_Kommentar.png


  • Geben Sie in das Eingabefeld Kommentar einen erklärenden Text ein, der in der Informationszeile für den Patienten im Wartezimmer erscheint. Hat der Patient einen Termin und bei diesem ist ein Memotext eingetragen, wird dieser hier angegeben, kann aber geändert werden.

  • Markieren Sie Notfall, erhält der Patient eine besondere Markierung.

  • Über das Menü Optionen | Wartezimmer können Sie die Option Relative Wartezeit (bzgl. Terminbeginn) anzeigen und zusätzlich die Differenz zwischen der Bestellzeit und der aktuellen Zeit in Minuten anzeigen lassen. Falls die aktuelle Zeit vor der Bestellzeit liegt (d.h. der Patient ist zu früh erschienen), wird das durch ein Minuszeichen (-) vor der Minutenangabe kenntlich gemacht. Wenn dem Patienten kein Termin zugeordnet sein sollte, so wird die Abkürzung "k.T." angezeigt. Zusätzlich können Sie wählen, ob die Wartezimmerliste am nächsten Tag automatisch gelöscht werden soll.

 

Arbeiten mit dem Wartezimmer

Wählen Sie das Menü Patient | Wartezimmer oder betätigen Sie die Tastenkombination Strg+W.
Daraufhin erscheint eine Übersicht aller im elektronischen Wartezimmer befindlichen Patienten, in dem Ihnen folgende Informationen angezeigt werden:

  • Register der einzelnen Wartezimmer

  • Hinweis auf Notfall

  • Name des Patienten, Patientennummer und Geschlecht

  • Status der Anwesenheit

  • Datum an dem der Patient ins Wartezimmer gesetzt wurde

  • Uhrzeit, wann der Patient angemeldet ist

  • Uhrzeit, wann der Patient abgemeldet wurde

  • Wartezeit seit Anmeldung im Wartezimmer

  • Zeit releativ zum Termin

  • Behandlungsdauer

  • ein Kommentar (dieser kann mit F2 bearbeitet werden)

  • Patientengruppen

  • Geburtsdatum

 

Wenn Sie in der Übersicht die Privatpatienten auf einen Blick sehen möchten, können Sie unter Optionen | Schriftarten festlegen, in welcher Schriftart Privat-, Kassen- und markierte Patienten dargestellt werden sollen.

Im Menü Optionen | Zeitintervalle legen Sie fest, in welchen Zeitabständen die Anzeige der im Wartezimmer befindlichen Patienten aktualisiert werden soll. (siehe Kapitel "Zeitintervalle"). Folgende Möglichkeiten der Weiterverarbeitung stehen Ihnen nach Auswahl des gewünschten Patienten zur Verfügung:

 

Betätigen Sie Taste...

 

Enter -Taste

um den Patienten aufzurufen und aus dem Wartezimmer zu entfernen. Alternativ dazu können Sie den Patientennamen doppelklicken.

Einfg

um einen Patienten direkt per Versichertenkarte ins Wartezimmer aufzunehmen.

Shift+Einfg

um einen Patienten per Nummer/Name/Geburtsdatum manuell ins Wartezimmer zu „setzen“.

Entf

um den Patienten aus dem Wartezimmer zu entfernen.

F4

um die Anzeige im Wartezimmer manuell zu aktualisieren.

 

 

 

 

Wartezimmer.png