Hinweis

Diese Einstellung ist für Sie nur erforderlich, wenn Sie über eine Mehrplatzanlage verfügen.

 

  • Wählen Sie das Menü Optionen | Arbeitsplatz. Daraufhin erscheint folgendes Fenster:


Optionen_Arbeitsplatz.png

Wichtiger Hinweis

Diesen Einstellungen müssen Sie an jedem Arbeitsplatz vornehmen.

 

Bereich Arbeitsplatz

  • Hier können Sie für den Arbeitsplatz einen Namen festlegen. Dieser Name wird u.a. in den Druckspooler eingetragen, um zu kennzeichnen, von welchem Arbeitsplatz aus das Formular gedruckt wurde.

  • Im Feld Lfd. Nr. auf diesem Rechner (Nachrichtensystem) können Sie dem Arbeitsplatz eine Nummer von 1 - 99 zuweisen. Diese Nummer ist u. a. wichtig, wenn Sie mit Terminal‐Server arbeiten und das CGM ALBIS‐interne Nachrichtensystem nutzen.

 

 

 

Bereich Beim Programmstart automatisch öffnen

  • Hier legen Sie fest, welche Programmfunktionen automatisch beim Start von CGM ALBIS geöffnet werden sollen. Aktivieren Sie dazu die einzelnen Kontrollkästchen

 

Bereich Standardeinstellungen beim EBM 2000plus Aufruf

  • Hier können Sie einstellen, welche Standardeinstellung beim Aufruf des EBM 2000plus aktiv sein sollen.

  • Diese Einstellungen können Sie EBM 2000plus temporär deaktivieren.

 

Einstellung

Bedeutung

Fachgruppenfilter

Es werden nur Leistungen angezeigt, die zu Ihrer Fachgruppe gehören.

Vorschau

Es wird die Detail-Vorschau der Leistungsziffer aktiviert.

Patientenfilter

Es werden nur Leistungen, die zu dem aktiven Patienten passen, angezeigt.

IK (HzV-Patient)

Es werden nur Leistungen angezeigt, die bei HzV-Patienten abrechenbar sind.

 

Bereich Position speichern

  • Setzen Sie den Schalter Position der Funktionsleiste beim Beenden speichern, damit die Funktionsleiste(n) beim nächsten Programmstart wieder dort erscheinen, wo sie beim letztem Programmende positioniert waren. Ist Schalter nicht gesetzt, so erscheint die Funktionsleiste standardmäßig (unter der Menüleiste).

  • Setzen Sie den Schalter Formularposition speichern werden Formulare immer an der Stelle geöffnet, wo das letzte Formular geschlossen wurde. Möchten Sie die Position zurücksetzen, entfernen Sie den Schalter. Ist der Schalter nicht gesetzt, so erscheinen Formulare standardmäßig (in der Mitte des CGM ALBIS Fensters).

  • Setzen Sie den Schalter bei Position ALBIS Hauptfenster speichern, damit sich CGM ALBIS bei der Anwendung von mehreren Bildschirmen immer auf dem Bildschirm öffnet, auf dem CGM ALBIS zuletzt geschlossen wurde. Ist der Schalter nicht gesetzt, öffnet sich CGM ALBIS standardmäßig (auf dem Hauptbildschirm).

 

Wichtiger Hinweis

Wird die Option Position ALBIS Hauptfenster speichern aktiviert, ändert sich die Ansicht beim Login in CGM ALBIS. In diesem Fall sehen Sie nur den Login Dialog, CGM ALBIS ist im Hintergrund nicht zu sehen.

 

Bereich Anzeige der zuletzt geöffneten Patienten

  • Hier stellen Sie ein, wie viele zuletzt geöffnete Patienten Ihnen im Menü Patient angezeigt werden.


Bereich ALBIS.YOU

  • Dieser Bereich ist nur aktiv, wenn Sie ein gültigeCGM ALBIS.YOUFreischaltung haben

  • Setzen Sie den Schalter bei Alte Symbole verwenden, werden an diesem Arbeitsplatz die originalen CGM ALBISSymbole verwendet. Setzen Sie den Schalter nicht, werden die CGM ALBIS.YOU Symbole verwendet.

  • Setzen Sie den Schalter An diesem Arbeitsplatz deaktivieren, wird CGM ALBIS.YOU an diesem Arbeitsplatz deaktiviert und Sie verwenden die Standardansicht von CGM ALBIS.

 

Bereich Standardsuchmaschine im Internet

  • Hier können Sie eingeben, mit welcher Suchmaschine Internetrecherchen im CGM ALBIS integrierten Browser getätigt werden sollen.

 

Bereich CGM PRAXISARCHIV

  • Setzen Sie den Schalter bei Übernahmedialog anzeigen, wird, nach dem ein Scanvorgang aus der Karteikarte der Patienten heraus abgeschlossen wurde, der Dialog zur Dokumentenzuordnung geöffnet. Mit der Übernahme der Dokumente wird der Karteikarteneintrag zum Dokument erstellt.

  • Setzen Sie den Schalter nicht, wird nach dem Scanvorgang der Karteikarteneintrag zum Dokument automatisch beim Patienten erzeugt.

 

Bereich Spooler

  • Setzen Sie den Schalter bei alten SpoolerView verwenden, wird die alte Ansicht der Druckwarteschlange angezeigt. Ist dieser Schalter gesetzt, können in diesem Bereich keine weiteren Einstellungen gemacht werden.

  • Setzen Sie den Schalter bei Schriftarten für Liste erweitert berücksichtigen, werden in der Druckwarteschlange die Einträge gemäß Ihren Einstellungen unter Optionen | Schriftarten im Bereich Liste erweitert für Kassenpatient, markierter Patient, Privatpatient und Standardübernommen.

  • Im Bereich Standardfilter beim Spooleraufruf können Sie einstellen, ob die Druckwarteschlange an diesem Arbeitsplatz standardmäßig für einen bestimmten Arzt und/oder Arbeitsplatz geöffnet werden soll. Die Filter können im Spooler selber verändert werden.

 

Weitere Einstellungen

  • Arbeitsplatz für Kassenabrechnung : Ist dieser Schalter aktiviert, wird beim Start von CGM ALBIS überprüft, ob sich die aktuelle Java-Installation auf Ihrem Arbeitspatz befindet. Diese wird benötigt, um das KBV Prüfmodul nutzen zu können.

  • Arbeitsplatz mit Aufruf ifap praxisCENTER : ist dieser Schalter aktiviert, kann an diesem Arbeitsplatz das ifap praxisCENTER verwendet werden, ist der Schalter deaktiviert, kann ifap praxisCENTER nicht aufgerufen werden

    • Prüfung Arbeitsspeicher (RAM) : ist der Schalter aktiviert, wird beim Start von ifap praxisCENTER überprüft, ob Ihr Arbeitsplatz über genügend Arbeitsspeicher verfügt.

  • Arbeitsplatz für eGK gematik Funktionen : Ist dieser Schalter aktiviert, wird in der Statuszeile der Statusermittler (rot gelb, grün) in der Statuszeile angezeigt. An Arbeitsplätzen, die keine Anbindung zu einem Kartenterminal haben, kann dieser Schalter deaktiviert werden.

  • Datenbanken für Leseoptimierung verteilen : Hier werden Daten auf Ihren Arbeitsplatz kopiert, um die Netzwerkbelastung zu reduzieren.

  • Informationen für Leseoptimierung verteilen : Hier werden Daten auf Ihren Arbeitsplatz kopiert, um die Netzwerkbelastung zu reduzieren.

  • PC Systeminfo beim Start anzeigen (wenn mindestens eine der Systemeigenschaften unter der minimalen Voraussetzung liegt) : Sie die Möglichkeit sich die PC-Leistung bei jedem Starten von CGM ALBIS anzeigen zu lassen, wenn eine der Voraussetzungen nicht den Mindestanforderungen entspricht (PU, Arbeitsspeicher, Festplattenplatz und Netzwerk).

  • Standard Windows Tasten verwenden : Hiermit können Sie in sämtlichen Bereichen (Formulare/ Stammdaten/ Patientenfenster/ Karteikarte ect.) die Funktionalitäten STRG + C (Text kopieren), STRG + V (Text einfügen), STRG + X (Text ausschneiden) verwenden. Mit Aktivierung der Funktion werden die ursprünglichen Funktionen (Notfallschein öffnen, eGK einlesen, aus CGM ALBIS abmelden) deaktiviert.