Verordnungsplan
Möchten Sie einen CGM ALBIS Verordnungsplan erstellen, wählen Sie den Verordnungsplan über Formulare | Rezepte | Verordnungsplan aus. Wählen Sie die gewünschten Medikamente im Dialog Auswahl der Medikamente für den Verordnungsplan aus.
Markieren Sie die gewünschten Verordnungen mit der Leertaste oder dem Mauszeiger. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK, gelangen Sie in den Dialog Vorlagen, der Ihnen automatisch die Textvorlage Verordpl.doc vorschlägt.
Nach Übernahme der gewählten Medikamente in die Textvorlage können Sie den Verordnungsplan bearbeiten, sofort ausdrucken oder später über den Karteikarteneintrag Verordnungsplan mit F3 oder Doppelklick wieder aufrufen.
|
Hinweis Der Bundeseinheitliche Medikationsplan (BMP) Im § 29a Bundesmantelvertrag haben KBV und GKV‐Spitzenverband den Anspruch der Versicherten konkret geregelt: Der Medikationsplan ist auszustellen, sofern der Versicherte mindestens drei verordnete systemisch wirkende Medikamente anwendet und die Anwendung dauerhaft – über einen Zeitraum von mindestens 28 Tagen – erfolgt. Bei der Erstellung des Medikationsplanes hat der Vertragsarzt grundsätzlich die Medikamente einzubeziehen, die er selbst verordnet hat. Andere Arzneimittel führt er auf, sofern er davon ausreichend Kenntnis hat. Dies können auch nicht verschreibungspflichtige Medikamente sein. Weitere Informationen zum BMP in CGM ALBIS finden Sie im Menü |

