Über den Menüpunkt Extern | ePostfach oder das Symbol Patient_431.png können Sie das Postfach für Ihre eFormulare aufrufen.

 

Das Symbol in der Symbolleiste zeigt den Status des ePostfachs entsprechend farblich an.

 

Symbol

Bedeutung

Patient_431.png

keine Fehler vorhanden

Patient_432.png

es liegen unbearbeitete Nachrichten vor

Patient_433.png

es liegen Fehlermeldungen oder Fehlversendungen vor

 

Im folgenden Bild erhalten Sie eine Ansicht des neuen ePostfach. Zu den Positionen 1 - 14 finden Sie im Anschluss ausführliche Erläuterungen.

 

Patient_29_643x406.jpg

 

 

 

Position

Beschreibung

Besondere Hinweise

1

Das neue ePostfach enthält insgesamt vier Ordner:

 

Posteingänge

Dieser Ordner enthält zurzeit keinerlei Elemente und ist für spätere Anwendungsfälle vorgesehen.

 

Änderungsmitteilungen

Enthält alle eingehenden Fehlernachrichten z.B. der Krankenkassen.

 

Entwürfe

In Entwürfe befinden sich noch nicht versendete Nachrichten.

 

Postausgang

Hier sind alle bereits versendeten Dokumente enthalten.

 

2

In diesem Bereich besteht die Möglichkeit, den Inhalt des jeweiligen Ordners zu filtern und nur die entsprechenden Dokumente anzuzeigen, welche die gesetzten Kriterien erfüllen. So kann beispielsweise nach dem Typ (aktuell nur eAU), nach dem Status der jeweiligen Nachricht, dem erstellenden Arzt/Ärztin oder nach der Betriebsstätte gefiltert werden. Hierzu aktivieren oder deaktivieren Sie den jeweiligen Schalter vor dem gewünschten Filterkriterium.

 

3

Hier können Sie den Zeitraum einschränken, aus welchem die jeweiligen Nachrichten angezeigt werden sollen. Hierzu wählen Sie das entsprechende Datum aus, aktivieren den Schalter und aktualisieren die Liste über die Schaltfläche 4.

 

4

Mit dieser Schaltfläche haben Sie die Möglichkeit, die Liste der Nachrichten zu aktualisieren. Dies ist u.a. nach Angabe eines zeitlichen Filters notwendig.

 

5

Über diese Schaltfläche haben Sie die Möglichkeit, den Filter für den Zeitraum auf den aktuellen Tag zu setzen.

 

6

Klicken Sie auf diese Schalfläche, so werden alle Einträge der Liste ausgewählt.

 

7

Über diese Schaltfläche können Sie alle Markierungen aufheben, sodass kein Eintrag mehr ausgewählt ist.

 

8

Die Markierung kann hier umgekehrt werden. Markierte Einträge sind dann nicht mehr markiert und nicht markierte Einträge sind markiert.

 

 

 

 

 

9

Werden eine oder mehrere Nachrichten ausgewählt, können diese mit Klick auf das Symbol gedruckt werden.

 

Diese Schaltflächen sind erst aktiv, sollte mindestens eine Nachricht ausgewählt sein.

10

Möchten Sie ein einzelnes Dokument drucken, so steht Ihnen diese Schaltfläche zur Verfügung.

11

Ist es notwendig eine eAU zu stornieren, wählen Sie diese und Sie können sie anschließend über diese Schaltfläche stornieren.

12

Wählen Sie eine oder mehrere Nachrichten aus, können Sie diese über die Schaltfläche unter Position 12 versenden. Ist eine Signatur notwendig, so richtet sich diese nach der, in den TI Optionen, festgelegten Methode.

13

Diese Liste enthält alle, den Filtern entsprechende Nachrichten.

 

14

Wählen Sie mit der linken Maustaste eine Nachricht aus, so werden hier die wichtigsten Details der jeweiligen Nachricht angezeigt.

Befinden Sie sich im Ordner "Entwürfe", so sind im oberen Teil des Bereiches Details zwei weitere Symbole zu finden.

 

Patient_434.png

Über das PDF-Symbol können Sie die Nachricht öffnen und im PDF-Format anzeigen lassen.

Über den Stift können Sie in die Bearbeitung des jeweiligen Formulars springen.

 

 

Listenbereich

Das zentrale Element des ePostfachs ist der Listenbereich im Zentrum. Hier erhalten Sie in den jeweiligen Ordnern, die, den Filterkriterien entsprechenden, Nachrichten.

 

image2022-1-6_18-8-58_581x445.png

 

Über die jeweiligen Schalter, zu Beginn jeder Zeile, können Sie einzelne Nachrichten oder mehrere gleichzeitig auswählen. Darüber hinaus werden Ihnen in jeder Zeile pro Nachricht der Absender, der jeweilige Empfänger, der betreffende Patient, der Typ der Nachricht, das Erstell- und Versanddatum, sowie Uhrzeit und der jeweilige Status der Nachricht angezeigt. Je nach Formulartyp werden Ihnen unterschiedliche weitere Informationen angezeigt.

 

ePostfach - eAU

Status eAU

Status

Beschreibung

In Zustellung

Nachricht/eAU wurde versendet

Gedruckt

eAU wurde gedruckt, jedoch noch nicht versendet

Spooler

eAU befindet sich im Spooler und wurde noch nicht gedruckt

Zugestellt-Automatisch eAU wurde erfolgreich versendet, jedoch wurde keine Rückmeldung empfangen. 24 Stunden nach Versand der eAU wird dieser Status gesetzt
Empfangen eAU wurde erfolgreich versendet und der Empfang bestätigt
Versandfehler Beim Versand der eAU kam es zu einem Fehler
In Storno Stornomitteilung wurde versendet
Storniert Stornomitteilung wurde erfolgreich versendet und der Empfang bestätigt
Storno-Versandfehler Beim Versand der Stornomitteilung kam es zu einem Fehler beim Versand
Storniert-Automatisch Stornomitteilung wurde erfolgreich versendet, jedoch wurde keine Rückmeldung empfangen. 24 Stunden nach Versand der Stornierung wird dieser Status gesetzt

 

Fehlversand eAU

Die Krankenkasse prüft die eingehenden eAU´s. Sofern Fehler bei einer eAU auftreten, erhalten Sie eine Rückmeldung, die Ihnen beim Öffnen der Patienten Akte oder im Postfach mit dem Status Fehlversand angezeigt werden. Um die Meldung der Krankenkasse zu sehen, markieren Sie die Zeile mit dem Status Fehlversand und drücken die Funktionstaste F3. Sie erhalten dann einen Dialog mit der entsprechenden Anmerkung:

 

Anbei eine Beispielmeldung:

 

Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung_7_463x182.png

 

ePostfach - E-Rezept

Entwürfe

E-Rezepte, welche nicht direkt bei der Erstellung versendet wurden, werden im Ordner Entwürfe aufgeführt.

 

image2022-6-30_13-31-33_1217x242.png

 

Durch Markieren der entsprechenden Zeile (blaue Hinterlegung) werden Ihnen im Bereich Details, auf der rechten Seite, weitere Informationen zu dem ausgewählten E-Rezept angezeigt. Über das Symbol image2022-6-30_13-52-6.png können Sie sich eine E-Rezept Vorschau anzeigen lassen.

 

image2022-6-30_13-54-1.png

 

Über das Symbol image2022-6-30_13-52-34.png gelangen Sie in das E-Rezept des Patienten zurück und können ggf. Änderungen vornehmen.

 

image2022-7-1_8-21-19_1237x311.png

 

Wählen Sie vor der entsprechenden Zeile einen oder mehrere Schalter, um ein oder mehrere E-Rezepte zu markieren, können Sie über das Symbol image2022-7-1_8-32-21.png alle ausgewählten E-Rezepte löschen. Diese E-Rezepte werden aus den Entwürfen. sowie aus der Karteikarte entfernt.

Mit Klick auf das Symbol image2022-7-1_8-33-5.png können Sie alle ausgewählten E-Rezepte versenden.

 

Postausgang

Alle erfolgreich versendeten E-Rezepte und eAUs werden im Postausgang angezeigt. Außerdem erscheinen hier auch E-Rezepte, welche nicht erfolgreich versendet werden konnten.

 

image2022-6-30_14-9-20_1243x394.png

 

Durch Markieren der entsprechenden Zeile (blaue Hinterlegung) werden Ihnen, im Bereich Details auf der rechten Seite, weitere Informationen zu dem ausgewählten E-Rezept angezeigt. Über das Symbol image2022-7-1_9-27-18.png können Sie sich das ausgedruckte PDF erneut anzeigen lassen.

 

image2022-7-1_9-28-33 (1)_1233x366.png

 

Wählen Sie allerdings vor der entsprechenden Zeile einen oder mehrere Schalter, um ein oder mehrere E-Rezepte und eAUs zu markieren, können Sie über das Symbol image2022-7-1_9-29-28.png alle ausgewählten E-Rezepte und eAUs drucken. Mit Klick auf das Symbol image2022-7-1_9-29-59 (1).png können Sie alle markierten E-Rezepte und eAUs stornieren.

Liegt für eine eAU eine Zustellbestätigung oder ein Fehlerbericht vor, können diese mit den folgenden Symbolen eingesehen werden:

 

Symbol Beschreibung
Zustellbereicht_32px.png Zustellbestätigung anzeigen
Fehlerbericht_32px.png Fehlerbericht anzeigen