Patienten in die HZV einschreiben
Info:
Im folgenden Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Patienten in die HZV (Hausarztzentrierteversogrung) einschreiben:
- Beantragen Sie zuerst den Versand der Teilnahmeerklärung (online oder per Post).
- Für die geeigneten Patienten werden verschiedene Optionen zur Einschreibung angeboten:
a) Über eine Hinweismeldung, da der Patient automatisch vom CGM ASSIST erkannt wird.
b) Manuelle Einschreibung über das IV-Symbol in der Toolbar.
c) Einschreibung über die CGM TURBOMED-Menüleiste und den Reiter [Konsultation/ Integrierte Versorgung/ Direktaufnahme].
- Um festzulegen, ob die Teilnahme beantragt werden soll, oder ob "in Vertretung" agiert wird, sollten Sie Folgendes beachten:
Prüfen Sie die Optionen [Teilnahme beantragen] oder [in Vertretung agieren] im Zusammenhang mit den Vorgaben des jeweiligen Vertrags und den Bedürfnissen des Patienten.
- Die Teilnahmeerklärung muss ausgedruckt, vom Patienten unterschrieben und systemseitig mit Klick au den „grünen Haken“ abgespeichert werden. Die Teilnahmeerklärungen sehen von Vertrag zu Vertrag unterschiedlich aus - hier ein Beispiel der AOK Baden-Württemberg:
- Im nächsten Schritt hinterlegen Sie bitte die Informationen zur Teilnahme.
- Abschließend wird dann automatisch ein Desktop-Symbol auf dem Patienten-Desktop gesetzt. Dadurch ist sofort ersichtlich, dass der Patient in die HZV eingeschrieben ist.

