Skip to main content
CGM Knowledge Base

Kein Empfang von eArztbriefen in CGM TURBOMED

Problem: 

Kein Empfang von eArztbriefen in CGM TURBOMED

 

Lösung: 

Überprüfen des CGM KIM Dienstes:

  • BEgeben Sie sich an den Server.
  • Öffnen Sie den Task Manager.
  • Prüfen Sie im Bereich [Dienste], ob der CGM KIM Dienst läuft.

 

Überprüfung der TI-Anbindung an der Arbeitsstation:

  • Für das neue Hauptmenü: Klicken Sie auf [Wartung/ Grundeinstellungen/ Gematik].
  • Für das alte Hauptmenü: Klicken Sie auf [Sonstiges/ Grundeinstellungen/ Gematik].
  • Stellen Sie sicher, dass die Option [Verbindung der Station mit Konnektor] auf ja steht.        

                            

Status des eGK-Symbols überprüfen:

  • Sehen Sie in der Statusleiste nach, ob das eGK-Symbol grün ist, was eine erfolgreiche Verbindung mit dem Konnektor anzeigt.
  • Sollten Sie kein eGK-Symbol sehen, führen Sie die folgenden Schritte aus, um es einzublenden:
  • Für beide Hauptmenü-Varianten: Klicken Sie auf [Patienten/ Ansicht/ Statusleiste].
  • Setzen Sie einen Haken bei der Option, um die Statusleiste anzuzeigen.

 

Überprüfung der KIM-Adresse in den Praxisdaten:

  • Für das neue Hauptmenü: Klicken Sie auf [Wartung/ Praxisdaten/ Zusatzdate/ KIM].
  • Für das alte Hauptmenü: Klicken Sie auf [Sonstiges/ Praxisdaten/ Zusatzdaten/ KIM].
  • Prüfen Sie, ob eine gültige KIM-Adresse hinterlegt ist.
  • Sollte in diesem Bereich keine KIM-Adresse hinterlegt sein, prüfen Sie ob eine Arzt KIM Adresse hinterlegt ist. Gehen Sie dafür in den [Praxisdaten] auf den entsprechenden Arzt [Bearbeiten/ Zusatzdaten/ KIM].