Skip to main content
CGM Knowledge Base

Kassenwechsel ohne eGK

Info: 

Ein Kassenwechsel liegt dann vor, wenn der Patient im laufenden Quartal bereits zu Lasten der alten Kasse behandelt wurde und nun die Krankenkasse wechselt. Auch ein Wechsel des Versichertenstatus oder der Personengruppe löst einen Kassenwechsel aus. Wurde der Patient im laufenden Quartal noch nicht behandelt und die Kasse, der Status oder die Personengruppe haben gewechselt, so handelt es sich nicht um einen Kassenwechsel, sondern um eine Behandlungsfallneuaufnahme.

Der Prozess unterscheidet sich also je nachdem, ob bereits ein Behandlungsfall für das Quartal vorliegt oder nicht:

1. Ohne vorhandenen Behandlungsfall im aktuellen Quartal: Behandlungsfallneuaufnahme

  • Öffnen Sie das Hauptmenü und navigieren Sie zu [Patienten].
  • Wählen Sie den gewünschten [Patienten] aus.
  • Gehen Sie zu [Behandlungsfall/ Kassenbehandlungsfall neu ohne eGK].
  • Wählen Sie die neue Kasse aus der Liste aus.

2. Mit vorhandenem Behandlungsfall im aktuellen Quartal: Kassenwechsel

  • Öffnen Sie das Hauptmenü und navigieren Sie zu [Patienten].
  • Wählen Sie den betreffenden [Patienten] aus.
  • Gehen Sie zu [Behandlungsfall/ Kassenwechsel manuell].
  • Nun öffnet sich folgende Meldung (s.o.): 

Kassenbehandlungswechsel.PNG

  • Bestätigen Sie die Meldung mit Klick auf die Schaltfläche [Ja].
  • Anschließend erscheint eine Abfrage, ab wann die neue Kasse gültig ist. Tragen Sie hier das entsprechende Datum ein.

Kassenbehandlungswechsel1.PNG

  • Wählen Sie die Scheinuntergruppe aus.

Scheinuntergruppe.PNG

  • Wählen Sie die Krankenkasse des Patienten aus.

Krankenkassen.PNG

  • Nun wird der Behandlungsfall mit der neuen Kasse in orange und der Behandlungsfall mit der alten Kasse in lila gekennzeichnet.

Behandlungsfall.PNG

(neuer Patientendesktop)