Prinzipien der Behandlerabfrage/-auswahl
Info:
Die Prinzipien der Behandlerabfrage im CGM M1 PRO-Behandlungsblatt lassen sich wie folgt zusammengefassen:
1. Tragen Sie im CGM M1 PRO-Patientenstammblatt einen Behandler "fest" ein, erfolgt dessen Übernahme in das Feld BKZ sofort beim Aufruf der CGM M1 PRO-Karteikarte.
2. Ist im CGM M1 PRO-Stammblatt kein Behandler erfasst (im Feld links unten steht dann "kein Behandler"), wird beim Aufruf der CGM M1 PRO-Karteikarte das Behandler-Kürzel übernommen, das im vorhergehenden Eintrag des Behandlungsblattes steht.
3. Wenn Sie unter Tafel "3 Praxisdaten"/Benutzer-Konfiguration/Masken-einstellungen/Behandlungskartei die Option "Behandlerauswahl bei jedem neuem Behandlungstag" aktivieren, bietet CGM M1 PRO am Tag und pro Patient einmal eine Behandlerauswahl an. Falls Sie trotzdem innerhalb des Tages den Behandler nochmals wechseln möchten, können Sie im entsprechenden Eintrag das richtige Behandlerkennzeichen manuell ausgewählen.

