Skip to main content
CGM Knowledge Base

Falsche Faktoren für PostB-/KVB III-Patienten

Problem:
Trotz Änderung der Kasse in den Stammdaten, gehäuft auch nach einem BDT, werden auch die PostB- und KVB III-Patienten mit den Faktoren der Standard-Privatpatienten abgerechnet.

Lösung:
Grundsätzlich werden die Faktoren, die für einen Fall gelten sollen, bei Anlage des P-Scheins aus der in diesem Moment in den Stammdaten gültigen Kasse gezogen (deutlich sichtbar, wenn man in der Scheinliste den betreffenden Schein markiert und die Anzeige der M1-Statusleiste [ganz unten] betrachtet). Sie ändern sich daher nicht automatisch, wenn der Kostenträger in den Stammdaten korrigiert wird. In diesem Fall muss auch sofort das Gültigkeitsdatum des bisherigen Scheins begrenzt und ein neuer P-Schein angelegt werden. Ggf. sind abschließend noch Behandlungszeilen diesem Schein zuzuordnen.
Beim BDT werden die Privatpatienten aufgrund der Definition im BDT immer ohne weitere Unterscheidung als Privat übertragen. Nach und nach müssen dann die Stammdaten der wenigen PostB- und KVB III-Patienten korrigiert werden, bevor der gültige P-Schein angelegt wird. Da gemäß unseren BDT-Vorgaben die bisherigen P-Scheine auf den Umstellungstag begrenzt werden, dürfte es unter Beachtung des Gesagten keine größeren Probleme geben.

  • Was this article helpful?