Skip to main content
CGM Knowledge Base

CGM M1 PRO-Meldung "Dokument wird bearbeitet..."

Problem:

Nach dem Schreiben eines Arztbriefes in Word und dem anschließenden Speichern des Briefs erfolgt ein Rückschrieb in die Karteikarte. Es kann vorkommen, dass in der betreffenden AB-Zeile des Behandlungsblatts immer noch der Vermerk "Dokument wird bearbeitet..." statt des Verweises auf das Dokument steht.

 

Lösung:

Dafür kommen folgende beiden Ursachen infrage:

1. Der Regelfall ist, dass Word statt über Datei/Beenden über das schwarze Kreuz (wie in jedem Windows-Programm rechts oben) verlassen wurde. Beim Beenden von Word auf diesem Wege schließt Word auch sofort jegliche Kommunikation mit einem aufrufenden Programm, ohne an dieses noch einen Status "Vorgang abgeschlossen" zurückzumelden. CGM M1 PRO bekommt daher nicht die notwendigen Informationen zum Aktualisieren der AB-Zeile. Bitte verlassen Sie daher Word immer nur über dessen Menü (Datei/Beenden).

2. Auftreten kann es auch durch einen installierten Virenscanner. Sichtbar wurde das z. B. in einzelnen Praxen, in denen Kaspersky Personal 5 installiert war. Bei diesem Programm ist in der Standardeinstellung beim Punkt "Echtzeitschutz" der "Schutz vor Makroviren" aktiviert, der verhindert, dass manche Word-Makros korrekt ausgeführt werden.
Abhilfe ist möglich, indem Sie in diesem Programm auf die Karteikarte "Einstellungen" wechseln und dort "Echtzeitschutz-Einstellungen anpassen" auswählen. Dort gibt es mehrere Karteikarten, von denen eine mit "Makros" benannt ist. Hier können Sie entweder das Häkchen bei "Schutz vor Makroviren" entfernen oder in der darunter angezeigten Liste die Makros, die derzeit blockiert sind, aber benötigt werden, manuell freigeben.
Für einige andere Antivirus-Lösungen trifft das in ähnlicher Weise zu, wobei sich die notwendige Vorgehensweise von Programm zu Programm unterscheidet. Hier wird Sie Ihr Vertriebs- und Servicepartner gern unterstützen.

 

 

  • Was this article helpful?