Skip to main content
CGM Knowledge Base

Behandlungszeilen kopieren

Info:

Zur Unterstützung einer effizienten Dokumentationsweise bietet Ihnen Ihr CGM M1 PRO diverse Hilfsmittel (z. B. Textbausteine, Makros, Vorlagen) an. Soll beim Patienten aber einfach nur ein bereits erfasster Behandlungsblatt-Eintrag des gleichen Zeilentyps kopiert und angepasst werden, bedarf es keiner Vorbereitungsschritte.

(Hinweis: Diese Funktion ist für Leistungszeilen nicht anwendbar, um rechtliche Unsicherheiten zu vermeiden.)

Nach Eingabe des gewünschten Zeilentyps wird die Behandlungszeile zunächst mit einem "Raute"-Zeichen ("#") eingeleitet.

 

clipboard_e111afb4279e0b7a8b3f9695821867d72.png

 

Über die Tastenkombination <Strg>+e können Sie sich nun die Auflistung aller beim Patienten bereits für diesen Zeilentyp erfassten Dokumentationen anzeigen lassen.

In dieser Anzeige können Sie deren Umfang über die Datumsangaben eingrenzen, oder erweitern.

Einen, oder mehrere Einträge, werden nun zur Übernahme markiert; über "alle markieren" (<Strg>+a) ist dies auch für die Gesamtheit der angezeigten Zeilen möglich.

 

clipboard_e8a019197597d1ada4cae3adb503c8c8d.png

 

Nach Verlassen der Anzeige über den grünen Haken (<F12>) sind die Daten sofort in der Behandlungszeile sichtbar und können nachbearbeitet werden.

 

clipboard_e911186e124c4ef54d8c7ea0d6c2d1576.png

Natürlich ist eine Datenübertragung auch über Windowsanaloge Kopierfunktionen möglich (Markieren/Kopieren/Einfügen, ggf. über den Editor (<F9>)). Die aufgezeigte Vorgehensweise erspart aber in den meisten Fällen einige Schritte, vor allem aber das manuelle Suchen im Behandlungsblatt.

 

 

  • Was this article helpful?