Skip to main content
CGM Knowledge Base

"!"-Funktion (Cave!) in Behandlungsblatt und Rezeption

Info:

Konsequent gepflegte Cave!-Einträge in den Behandlungsdaten weisen wichtige Besonderheiten der Patientendokumentation sofort auf.

Die Zusammenfassung aller Cave!-Einträge eines Patienten ist im Behandlungsblatt und an der Rezeption über den "!"-Button abrufbar. Ist er schwarz gefärbt, enthält das Behandlungsblatt keine Einträge zu Zeilentypen, die als Cave! deklariert sind (s. unten).

 

clipboard_e4aa2c2259dff115630d2038f3fef2b9a.png

Wurden Cave!-Einträge vermerkt, färbt sich der "!"-Button beim Aufruf dieses Patienten rot. Falls möglich (abhängig vom verfügbaren Platz) werden die Informationen auch im Kopfbereich des Behandlungsblatts eingeblendet.

 

clipboard_e7405752a0081fd15866012a8b2450ffb.png

In der Anzeige beim Klick auf den "!"-Button ist eine Konfigurationsmöglichkeit () verfügbar. Diese erlaubt es seit einigen Jahren, die bisher starre Festlegung der Cave!-Funktion auf die Textgruppen "Cave", "Dauerdiagnosen" und "Dauermedikamente" an die Praxisbedürfnisse und -wünsche anzupassen.

clipboard_e7daa157d24618a2f3c4c18392e4b77eb.png

Dazu können Sie in der rechts aufgeführten Liste aller verfügbaren Zeilentypen die gewünschten Einträge markieren und nach links übernehmen.

clipboard_e9213a3b8471394d6a0cc17013c5240ee.png

Übrigens: Einträge im Bereich Cave! können auch als "Karteikartendeckblatt" behandelt werden. Dieses wird dann beim Patientenaufruf immer eingeblendet, bevor das Behandlungsblatt selbst zur Anzeige kommt. Die zugehörige Funktion ist unter Praxisdaten | Benutzerkonfigurationen | Maskeneinstellungen | Behandlungskartei sogar je Benutzerkonfiguration steuerbar.

clipboard_e0c909173ee02ec2783e5abf2f48a22bb.png

 

 

  • Was this article helpful?