HAUSKOMET erlaubt es Ihnen, Medikationsinformationen mit anderen Ärzten/Ärztinnen zu teilen, sie gegenseitig zu ergänzen und Vorschläge für die Versorgung des Patienten zu machen.

Sie können HAUSKOMET folgendermaßen einrichten und verwenden:

HAUSKOMET aufrufen

HAUSKOMET kann von verschiedenen Stellen in CGM MEDISTAR aufgerufen werden. In den folgenden Abschnitten erklären wir Ihnen, wie Sie HAUSKOMET-Pläne im Kurator- und Vertreterfall aufrufen, bearbeiten und an die Online-Infrastruktur der HÄVG übertragen können.

Um HAUSKOMET aufzurufen, können Sie in der Karteikarte eines Patienten auf das Icon eav-hauskomet-icon.png im oberen rechten Bereich klicken. Das Symbol ist nur sichtbar, wenn ein Arzt in der Praxis an der IT-Vernetzung teilnimmt.

Eine weitere Möglichkeit, HAUSKOMET aufzurufen, finden Sie im Rezept-Dialog. Um HAUSKOMET im Rahmen einer Verordnung zu starten, setzen Sie ein Häkchen bei eAV Hauskomet:

eav-hauskomet-10.png

eav-hauskomet-26.png

Nach dem Rezeptdruck wird HAUSKOMET geöffnet.

Achtung: Die verordneten Medikamente werden nicht automatisch auf den HAUSKOMET-Plan übernommen. Lesen Sie unten, wie Sie Medikamente auf den HAUSKOMET-Plan übernehmen können.