Ablehnung des Patienten zum teamübergreifenden Datenzugriff ignorieren
Durch die Berücksichtigung der Zustimmung des Patienten zum teamübergreifenden Datenzugriff ergeben sich Änderungen an der Rechtevergabe.
Für einige Aufgaben in einer Berufsausübungsgemeinschaft ist es notwendig, dass die gesamte Dokumentation des Patienten im Zugriff ist, obwohl der Patient dem teamübergreifenden Datenzugriff nicht zugestimmt hat.
Dies können z. B. Funktionen wie die gemeinsame Kassenabrechnung sein, bei der die Person, die die Kassenabrechnung durchführt, alle abrechnungsrelevanten Daten aller Patienten sehen muss. Also auch die Daten der Patienten, die dem Datenzugriff widersprochen haben. Funktionen der Statistik, mit denen die Wirtschaftlichkeit der Praxis überprüft werden kann, müssen sich ebenfalls über das Recht des Patienten hinwegsetzen (können).
Hierfür ist das Recht Ablehnung teamübergreifender Datenzugriff ignorieren bei allen Benutzerrollen und in allen Vorlagen aktivierbar.
Dieses Recht sorgt dafür, dass die komplette Patientendokumentation (gemäß der Rechtevergabe des Zugriffsrechte-Managers) sichtbar ist, obwohl der Patient den teamübergreifenden Datenzugriff abgelehnt hat.
Achtung:
Um die Patientenrechte zu wahren, sollten Sie dieses Recht nur dann aktivieren, wenn es für die Erfüllung einer Aufgabe erforderlich ist (z. B. Kassenabrechnung). Damit nur für die Ausführung dieser Aufgaben der Patientenwille unberücksichtigt bleibt, empfehlen wir, für diese Aufgaben einzelne Rollen bei den jeweiligen Benutzern anzulegen, z. B. Rolle "Abrechnung", Rolle "Statistik" usw.
Hinweis: Eine Liste der Funktionen, die das Recht Ablehnung teamübergreifender Datenzugriff ignorieren benötigen, finden Sie in den Konsistenzkriterien. Klicken Sie im Hauptmenü der Zentralen Benutzerverwaltung auf [Konsistenz] und wählen Sie dort die Schaltfläche [Kriterien].
Durch die Berücksichtigung der Zustimmung des Patienten zum teamübergreifenden Datenzugriff ergeben sich auch Änderungen in der Teamverwaltung.
Zentrales Serviceteam
Bei Daten, die automatisiert der Patientendokumentation hinzugefügt werden, wie z. B. durch die Labordatenfernübertragung (LDFÜ) oder über Geräteanbindungen, kann nicht immer vor dem Import festgelegt werden, welches Team Eigentümer dieser Daten ist.
Die Option Zentrales Serviceteam sorgt dafür, dass die Daten dieses Teams auch dann sichtbar sind, wenn der Patient den teamübergreifenden Datenzugriff nicht erlaubt hat.
Achtung:
Wir empfehlen, für die Ausführung der LDFÜ/Geräteanbindungen ein spezielles Team einzurichten, das als Zentrales Serviceteam angelegt wird.
Um die Patientenrechte zu wahren, sollten Sie diese Option nur für solche Aufgaben/Teams aktivieren.
Eine MFA, die sich um die LDFÜ kümmert, kann dann z. B. diesem Team zugeordnet werden und sich mit ihrer Rolle anmelden, um die Labordaten abzurufen. Dann können die Daten automatisch übernommen werden.

