Der Leistungsstatus bietet Ihnen einen schnellen Überblick über Ihre derzeitigen Leistungseintragungen und Budgetauslastungen. Jede eingetragene Leistung wird sofort im Leistungsstatus berücksichtigt.

Die Anzeige des Leistungsstatus ist abhängig davon, ob Sie sie mit oder ohne Patientenbezug aufrufen.

Geben Sie LS in die Kommandozeile ein (alternativ: Index > Statistik > Leistungsstatistik > Leistungsstatus).

Hinweis: Die Auswertung bezieht sich immer auf das aktuelle Quartal. Deshalb muss am Anfang jedes Quartals der Leistungsstatus aktiviert werden.

Erhalten Sie die Meldung "Leistungsstatus nicht aktiviert", so müssen Sie diese zunächst aktivieren.

Die Festlegung der Fallzahlvorgaben und Budgetvolumen erfolgt in den Budgetvorgaben. Über Eintragungen in der Budgetdefinition können Sie dem Programm mitteilen, welche Budgets für Sie gelten.

Wählen Sie [Druckvorschau], wenn Sie die angezeigten Informationen in eine Liste übertragen möchten. Diese kann dann über die bekannten Möglichkeiten gedruckt oder anderweitig verarbeitet werden. Ein Klick auf [Beenden] schließt das Fenster.

Achtung: Die in der Auswertung ausgegebenen Euro-Beträge oder auch Budgetberechnungen können von den in Ihrer Honorarabrechnung von Ihrer KV erhaltenen Werten abweichen. Dies kann vielfältige Ursachen, wie z. B. regionale Besonderheiten, Abweichung von den hinterlegten Leistungsbewertungen usw. haben. Die von CGM MEDISTAR genannten Werte sind nur Näherungen für die keine Gewähr übernommen werden kann.