Festlegung Leistungsgruppen
Sie können definieren, welche Ziffer welcher Leistungsgruppe zugeordnet werden soll. Außerdem legen Sie fest, welcher Fallzähler (FZ) von welcher Gruppe verwendet wird.
Geben Sie LSF in die Kommandozeile ein (alternativ: Index > Konfiguration > Statistik > Leistungsstatistik > Festlegung Leistungsgruppen).
Im Register EBM legen Sie die EBM-Leistungsgruppen fest, im Register GOÄ die Leistungsgruppen für die GOÄ und im Register HzV/FaVdie Leistungsgruppen für die HzV/FaV-Verträge.
Tragen Sie einfach die gewünschten Ziffern hinter der Gruppenbezeichnung ein. Die Gruppenbezeichnungen können Sie selbstverständlich auch editieren.
In der Abbildung unten sehen Sie die Leistungsgruppen für den EBM. Außerdem sehen Sie ein Beispiel für gruppenspezifische Fallzählungen. Gruppe 5 „Mutterschaftsvorsorge“ ist unter die Kennziffer 2, Gruppe 6 „Früherkennung, Schutzimpfung“ unter die Kennziffer 3 und Gruppe 7 „Sonstige Hilfen“ unter die Kennziffer 4 gesetzt worden.
In der Auswertung Ergebnis nach GO-Nummern erscheint in der Spalte Fallzahl nur die Anzahl der Patienten, die Ziffern aus dieser Gruppe erhalten haben (also FZ2 = nur Patienten mit Vorsorge-Mutterschaft-Ziffern).
Als Berechnungsgrundlage der Häufigkeit (Hfgkt.%) dient jetzt nur diese Patientenzahl. Unter Kennziffer FZ1 werden die Fälle aller anderen Gruppen registriert.
Die Auswertung Ergebnis nach Leistungsgruppen bezieht sich auf die hier festgelegten Leistungsgruppen.
Mit einem Klick auf [OK] speichern Sie Ihre Änderungen. Ein Klick auf [Abbrechen] schließt das Fenster, ohne die Änderungen zu speichern.

